Software AG /
Software AG im „Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools“ als „Leader“
positioniert
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Führender Branchenanalyst positioniert die Software AG in der aktuellen
Studie „Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools“ aufgrund der
Ausgereiftheit ihrer Vision („Completeness of Vision“) und ihrer
Umsetzungskompetenz („Ability to Execute“) im „Leaders“-Quadranten.
* Die ARIS Platform ermöglicht die effiziente Planung, Entwicklung und
Verwaltung der Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture, EA) und
stellt dabei sicher, dass die Architektur auf die Ziele und Strategie des
Unternehmens abgestimmt ist.
* ARIS ist für Unternehmen, die ihre Unternehmensarchitektur sowie
Analyse/Management ihrer Geschäftsprozesse (Business Process Analysis, BPA /
Business Process Management, BPM) mit demselben Werkzeug realisieren
möchten, sehr gut geeignet. Darüber hinaus unterstützt ARIS den Austausch
von Informationen mit einer Vielzahl von Produkten und einigen Integrations-
Middleware-Lösungen.
Darmstadt, 26. November 2012 – Die Software AG wird in der aktuellen Studie
„Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools“[1] des führenden
Branchenanalysten Gartner, Inc. im „Leaders“-Quadranten positioniert. Durch die
Integration, Analyse und Kommunikation strukturierter und unstrukturierter
Informationen über ein breites Spektrum verschiedener Betrachtungsebenen leisten
Werkzeuge für den Aufbau einer Unternehmensarchitektur (Enterprise Architecture,
EA) einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung. Mit Hilfe von EA-Tools können
Unternehmen sicherstellen, dass Design und Entwicklung der IT auf die Erreichung
wesentlicher Geschäftsziele ausgerichtet ist.
„Eine agile Unternehmensarchitektur, die eine IT ermöglicht, welche auf die
Unternehmensziele abgestimmt ist, ist ein zentraler Bestandteil unserer
Strategie, maximale Wertschöpfung für unsere Kunden zu generieren“, betonte Dr.
Wolfram Jost, Chief Technology Officer und Mitglied des Group Executive Board
der Software AG. „Wir sind stolz darauf, dass wir in dem aktuellen ,Magic
Quadrant– für Unternehmensarchitektur-Werkzeuge im ,Leaders—Quadranten
positioniert werden. EA entwickelt sich in zunehmendem Maße zu einer Disziplin
für die strategische Planung. Diese muss operativ umgesetzt werden. Hier bietet
ARIS hohe Performanz, Benutzerfreundlichkeit sowie umfangreiche Funktionalität
und unterstützt die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Die konsequente
Weiterentwicklung von ARIS in Richtung Social, Cloud, Mobile und Big
Data/Analytics findet bei unseren Kunden große Beachtung.“
In diesem Jahr hob Gartner die zunehmenden Herausforderungen hervor, mit denen
Unternehmensarchitekten konfrontiert werden: „Jenseits der Einstiegsphase stehen
Unternehmensarchitekten schließlich vor einer Reihe von Fragen, die über die
Abbildung der Funktionalität von Produktivitätswerkzeugen zur Unterstützung
klassischer Büroabläufe hinausgehen. Sie umfassen das Management einer großen
Zahl von Artefakten, die Abbildung komplexer Beziehungen zwischen mehreren
Elementen über diese Artefakte hinweg, die Durchführung einer Gap-Analyse und
Impact-Analyse, die Planung und Modellierung von Szenarien sowie die
Informationsdarstellung für die beteiligten Akteure. Auf dem Markt für EA-Tools
ist eine Entwicklung hin zu professionellen Werkzeugen zu beobachten, die diese
Herausforderungen adressieren.“
Die ARIS Solution for Enterprise Architecture Management bündelt
Softwaretechnologie, Methoden, Best Practices und EA-Expertise und bietet damit
eine umfassende Lösung für diese vielfältigen Herausforderungen. Sie unterstützt
alle gängigen EA-Frameworks und bietet umfangreiche Analysefunktionen zur
Unterstützung einer besseren Entscheidungsfindung. Dazu stellt ARIS dynamische
Mashups bereit, die auf Daten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen
basieren. EA-Projekte generieren Mehrwert für Unternehmen, sei es in Form
erhöhter Transparenz, Agilität und Flexibilität in Business und IT oder durch
reduzierte Kosten und geringere Komplexität der IT.
Kostenfreie Exemplare der Gartner-Studie können unter
www.softwareag.com/recognition angefordert werden.
###
(1) Gartner, Inc., „Magic Quadrant for Enterprise Architecture Tools“ von R.
Scott Bittler, 31. Oktober 2012.
Über Gartner „Magic Quadrant“
Gartner spricht keine Empfehlung für die in dem Magic Quadrant positionierten
Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und empfiehlt IT-Anwendern auch
nicht, nur Anbieter auszuwählen, die am höchsten eingestuft wurden. Die Gartner-
Forschungspublikationen geben die Meinung des Gartner-Forschungsbereichs wieder,
ihre Inhalte sollten nicht als Tatsachen interpretiert werden. Gartner schließt
jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese
Studie aus, einschließlich der Gebrauchstauglichkeit oder Zweckmäßigkeit der
untersuchten Produkte und Dienstleistungen.
Über Software AG
Die Software AG (FRA: SOW) hilft Unternehmen, ihre Geschäftsziele schneller zu
erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens für Big Data, Integration und
Geschäftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren
ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu
treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht
das Unternehmen für Innovationen, die sich am Nutzen für den Kunden ausrichten.
Die Software AG gehört weltweit zu den zehn Technologieunternehmen mit dem
schnellsten Wachstum. Mit den Produktfamilien Adabas und Natural, ARIS,
Terracotta und webMethods ist das Unternehmen führend in 15 Marktsektoren. Die
Software AG beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeiter in 70 Ländern und erzielte
2011 einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.softwareag.com.
Software AG – Get There Faster
Software AG | Uhlandstraße 12 | 64297 Darmstadt | Deutschland
Ausführliche Presse-Informationen zur Software AG sowie eine Bild- und
Multimedia-Datenbank finden Sie online unter:
www.softwareag.com/de/press
Folgen Sie uns auf Twitter
Software AG Deutschland | Software AG USA
Kontakt:
Bärbel Strothmann Barbara Kögler
Senior Manager Public Relations Senior Vice President Corporate
Tel: +49 6151- 92-1502 Communications
Fax: +49 6151- 92-34 1502 Tel: +49 6151 92 1574
Fax: +49 151 1882 1574
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Software AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1660473]
Weitere Informationen unter:
http://www.softwareag.com