Software wird in Marketing und Vertrieb immer wichtiger

Software-Lösungen gewinnen in Marketing und Vertrieb zunehmend an Bedeutung. Inzwischen erachten 80 Prozent von 124 befragten Marketing-Entscheidern entsprechende Programme als sehr wichtig oder eher wichtig. Dieses Ergebnis liefert das von der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing und dem Marktforschungsinstitut Innofact AG aufgebaute „Deutsche Marketing-Entscheider-Panel“ (DMP).

Auf die Frage, welche Instrumente Unternehmen zur Marketing- und Vertriebsunterstützung einsetzen, gaben 69 Prozent an, Software im Bereich Customer Relationship Management (CRM) zu verwenden sowie je 48 Prozent in den Bereichen Content Managementsysteme, Absatzplanung und Marktforschung. Einen ernstzunehmenden Anteil im Ranking der Einsatzgebiete nehmen auch Web 2.0 mit 34 Prozent der Nennungen, Webcontrolling mit 33 Prozent sowie Shop-Software/ E-Commerce mit 25 Prozent ein. Demgegenüber verzichten lediglich sechs Prozent ganz auf Software für die Marketing- und Vertriebsunterstützung.

Mehr unter www.absatzwirtschaft.de/it-studie