Softwareverband: Innovationspreis 2013 geht an SAP-Optimierungstool

Software-Initiative Deutschland e.V. (SID)
zeichnet das SAP-Optimierungstool Transport Enforcer als innovativste
Produktentwicklung 2013 aus

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) zeichnet das SAP-Optimierungssystem
Transport Enforcer mit dem „Innovationspreis 2013“ in der Kategorie
„Daten- und Changemanagement“ aus. Als Kriterien für die Bewerbung
galten Funktionalität, Erfolgsaussichten und Innovationsgehalt. Die
Jury begründete die Preisvergabe an den Transport Enforcer in erster
Linie mit dessen einfacher Bedienbarkeit sowie dem hohen
Effizienzpotential, das nachweislich erhebliche Kosten- und
Zeitersparnisse in SAP-Systemen ermögliche.

„Neben der belegbaren Effizienzsteigerung hat uns der
Innovationsgedanke hinter dem Optimierungstool beeindruckt“, äußert
sich die Jury in der Laudatio zur Preisübergabe. „Der Transport
Enforcer macht bestehende SAP-Systeme noch effizienter – und zwar
genau dort, wo SAP-Spezialisten von wirtschaftlichen Einbußen von bis
zu einer Million Euro sprechen.“ Hohes Erlöspotential liege dabei zum
einen in einem verringerten Personalaufwand, da der Transport
Enforcer lange Wartezeiten vermeidet. Zum anderen erhalten
Unternehmen über das Tool die Möglichkeit, Fachkräfte gezielter und
damit effizienter einzusetzen. Das durchdachte Kommunikations- und
Projektmanagement des Transport Enforcer ermöglicht außerdem
signifikante Einsparungen, da etwa Überholer und technische
Kollisionen verhindert werden können. Eine durchgängige Dokumentation
im System sorgt für Revisionssicherheit. „Um Effizienz und
Produktivität hoch zu halten, sollte jedes Unternehmen laufend
überprüfen, ob die individuellen Anforderungen der Firma exakt mit
dem Angebot des installierten ERP-Systems übereinstimmen“, heißt es
seitens des Verbandes.

SAP-Experte und Erfinder des Transport Enforcer, Christian
Steiger, freut sich sehr über die Auszeichnung: „Unser Ziel war es,
entscheidend mehr Effizienz aus SAP-Systemen zu generieren. Der
Innovationspreis für den Transport Enforcer zeigt uns, wie wichtig es
für Unternehmen ist, bestehende Strukturen zu überdenken, um am Ende
von einem millionenschwerem Gewinnpotential profitieren zu können.“

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der
öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID versteht
sich als Diskussionsforum der Fachleute und hat zugleich die
Aufklärung der Verbraucher zum Ziel. Darüber hinaus entwickelt die
Software-Initiative Arbeitskreise, Foren und Plattformen zur
Adressierung des deutschen Marktes, beispielsweise für
Softwareentwicklung, SaaS virtuelle Datenräume und die
Weiterentwicklung des Internets. Die SID versteht sich als
integrierender Verband, der gerne mit anderen Verbänden,
Organisationen und Unternehmen zusammenarbeitet.

Weitere Informationen:

Software-Initiative Deutschland, E-Mail:
contact@softwareinitiative.de, Internet: www.softwareinitiative.de,
www.transport-enforcer.com

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Weitere Informationen unter:
http://