Solar Walk erklärt uns unser Sonnensystem und erlaubt es, virtuell von einem Planeten zum anderen zu reisen. Die neue Version 1.6 der Universal-App von VITO Technology für das iPhone, den iPod touch und das iPad verlässt das Sonnensystem und erkundet nun die ganze Galaxis. Auf diese Weise ist es ein Leichtes, den eigenen Platz in der Milchstraße zu finden. Weitere Neuerungen sind ein Satelliten-Tracking in Echtzeit, POIs auf vielen Planeten und die Ansicht der eigenen Position auf der Erde.
Kurz zusammengefasst:
– Solar Walk 1.6 ist erschienen
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Zeigt das Sonnensystem als 3D-Modell
– NEU: Erweiterung der Ansicht auf die ganze Galaxis
– NEU: Zeigt die wichtigsten Satelliten der Erde
– NEU: Zeigt auf der Erde die eigene Position und die großen Städte
– NEU: Zeigt POIs auf dem Mars, der Venus und dem Mond
– NEU: Startet Videothek mit lehrreichem Film.
– Preis: 2,39 Euro
– Link: http://www.vitotechnology.com/
VITO Technology, Gewinner des Apple Design Awards 2010, wertet direkt vor den Feiertagen noch einmal die eigene App Solar Walk auf. Die Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad simuliert ein 3D-Modell unseres Sonnensystems direkt auf dem Display der Apple-Geräe.
Das Update 1.6 erweitert den Blick der App und schließt nun nicht mehr nur unser Sonnensystem, sondern gleich die ganze Galaxis mit ein. Das bedeutet, dass der Anwender weiterhin den Blick auf unsere Planeten riskieren darf, ihn ab sofort aber auch bis weit in unsere Milchstraße hinein frei schweifen lassen kann.
Natürlich stehen auch weiterhin umfassende Informationen zu unseren Planeten bereit, die sich jederzeit per Fingerzeig abrufen lassen. Aber auch hier gibt es Neuigkeiten zu verkünden. So zeigt die App nun in Echtzeit die Bahnen der zehn wichtigsten Erd-Satelliten an. Außerdem markiert Solar Walk die wichtigsten Großstädte auf der Erde und zeigt die eigene GPS-Position.
Auch auf dem Mars, der Venus und dem Mond werden die wichtigsten POIs (point of interest) eingeblendet: zur ersten Orientierung. Ab sofort ist es ein Leichtes, den Kratern Namen zu geben oder zusammen mit den Kindern astronomische Erkundungstouren auf fernen Planeten zu unternehmen. Wer wusste denn, dass ein großer Krater auf dem Mars nach der griechischen Göttin Athena Tessera benannt ist?
Die neue Version 1.6. startet auch eine lehrreiche Videosammlung – und zwar mit dem ersten Beitrag „Vergleich der Planetengrößen in unserem Sonnensystem“. Dieses App-Video zeigt sehr anschaulich, wie unterschiedlich groß unsere Planeten sind und stellt sie vor – beginnend beim kleinsten und immer im direkten Vergleich mit der Größe unserer Sonne. In der Aufstellung ist Pluto weiterhin mit enthalten – ob das nun wissenschaftlich korrekt ist oder nicht.
Alena Kudasheva von VITO Technology: „Besonders beeindruckend an unserer neuen Version 1.6 ist sicherlich die Möglichkeit, unsere Milchstraße zu erkunden und herauszufinden, wo eigentlich in der Galaxis unser Sonnensystem zu finden ist. Die Anwender können die Ansicht beliebig zoomen und die Galaxis in jede Richtung frei drehen.“
Solar Walk 1.6: App für iPhone und iPad ab sofort im AppStore
Solar Walk 1.6 ist ab sofort verfügbar. Die Universal-Version für das iPhone, den iPod touch und das iPad (117 MB) kostet 2,39 Euro und steht auch in deutscher Sprache in der Rubrik „Bildung“ bereit. Die iPad-Version wurde mit dem Apple Design Award 2010 ausgezeichnet.
Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode für den App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei auch aus dem deutschen App Store beziehen und ausprobieren. (3173 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.vitotechnology.com/
iTunes AppStore: http://itunes.apple.com/de/app/solar-walk-3d-sonnensystem/id347546771?mt=8
Produktinformationen: http://vitotechnology.com/solar-walk.html
Media-Kit: http://vitotechnology.com/manual_/pdf/solarwalk_mediakit.pdf
Screenshots: http://www.flickr.com/photos/starwalk/sets/72157625139620323/
Icon: http://farm6.static.flickr.com/5201/5279195075_1d15ff4814_z.jpg
Video-Demo: http://www.youtube.com/watch?v=J5_K8OQI9Go
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
VITO Technology, 901 N Pitt St, Suite 325, Alexandria, VA 22314, USA
Ansprechpartnerin für die Presse: Alena Kudasheva
Tel: +7 383 3320013
Fax: +7 383 3399194
E-Mail: alena@vitotechnology.com
Web: http://www.vitotechnology.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.