SOLUTIONS 30 sucht europaweit 400 Techniker, davon 300 in Frankreich

Solutions 30, europäischer Marktführer im Bereich der Installation und Wartung
neuer Technologien plant, noch im laufenden Kalenderjahr 400 neue Mitarbeiter
einzustellen um für das starke Wachstum der Schlüsselmärkte des digitalen
Europas vorbereitet zu sein.

In Frankreich sollen rund 300 Techniker mit einer Ausbildung Bac+2 eingestellt
werden, die dann eine weiterführende Ausbildung durch die gruppeneigene Schule
„PC 30 School“ erhalten.

300 zusätzliche Techniker in Frankreich um das Wachstum des Konzerns
sicherzustellen

Solutions 30 wächst seit seiner Gründung im Jahre 2003 mit durchschnittlichen
Wachstumsraten von mehr als 20 Prozent pro Jahr. Auch für das laufende Jahr wird
mit einem weiteren  profitablen Wachstum im zweistelligen Prozentbereich
gerechnet.

Um diese Wachstumsraten weiterhin halten zu können, sucht Solutions 30 rund 400
zusätzliche Mitarbeiter: davon 100 in Deutschland, Italien, den Niederlanden und
Belgien und 300 in Frankreich, wo rund ein Drittel der neuen Arbeitsplätze im
Großraum Paris und zwei Drittel im restlichen Land besetzt werden.

Profil der neuen Angestellten: junge Absolventen mit Bac+2 Abschluss,
technischem Studium und einem guten Verständnis für den Umgang mit Kunden
(Servicegedanke)

Die zukünftigen Mitarbeiter von Solutions 30 sind vor allem junge Absolventen
mit Bac+2 Abschluss, technischem Studium und einem guten Verständnis für den
Umgang mit Kunden (Servicegedanke).

Das Einsatzprofil von Solutions 30 beschränkt sich nicht nur auf die rein
technische Umsetzung. Es besteht ein direkter Kontakt der Techniker mit dem
Endkunden, sei es auf Privatkunden- oder Geschäftskundenebene. Es ist daher
wichtig, eine vertrauensvolle Basis zum Kunden herzustellen und diesem Zugang zu
den neuen Technologien zu ermöglichen.

Für die Fortbildung der eigenen Mitarbeiter nutzt Solutions 30 seine eigene
Schule: „PC 30 School“. Die verschiedenen Module und Trainingseinheiten der
Schule ermöglichen es neuen Mitarbeitern wirkliche „Techniker der Zukunft“ zu
werden.

Die Techniker von Solutions 30 werden daher in der Lage sein, die Installation
und Wartung der mehr und mehr vorhandenen digitalen Technologien in einem immer
komplexeren Umfeld (Internetboxen, Haustechnik, interagierende Geräte,
Zahlungssysteme. Lichtwellenleiter, usw.) zu gewährleisten, während die Benutzer
durch ihren gestiegenen Bedarf auf eine schnelle und effiziente Unterstützung
angewiesen sind.

Das Wachstum der Gruppe setzt sich in den Schlüsselmärkten fort

Solutions 30 hat sich auf die Installation, Wartung und die Unterstützung bei
der Nutzung neuer Technologien für Privatpersonen und Unternehmen spezialisiert.
Seit Gründung im Jahre 2003 hat sich die Gesellschaft mit Rhythmus eines
dynamisch wachsenden Marktes entwickelt.

Dabei startete das Unternehmen im Bereich der IT-Unterstützung und der
Telekommunikation und hat im laufe der Zeit sein Angebot auf digitales
Fernsehen, intelligente Stromzähler, neue Zahlungsmethoden sowie
Sicherheitslösungen und Home Automation erweitert.

Mitterweile führt Solutions 30 mehr als 4.000 Eingriffe pro tag in sechs
verschiedenen Ländern durch. Der Konzern erwirtschaftet mehr als 100 Millionen
Euro Umsatz pro Jahr und beschäftigt ein Netzwerk von rund 1.500
festangestellten Technikern.

Wichtige Termine
21. April 2015 : Veröffentlichung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014
28. April 2015 : Ergebnisse des ersten Quartals 2015

pr sol30:
http://hugin.info/143517/R/1891501/669812.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: SOLUTIONS 30 via GlobeNewswire
[HUG#1891501]