Solvency II – Neue Richtlinie zwingt deutsche Versicherer zu Compliance

Die neue Solvency-II-Richtlinie verpflichtet
Versicherungen in Deutschland spätestens ab Januar 2013 zur
Einführung einer Compliance-Funktion. Diese soll die
Unternehmensorgane beraten, das interne Kontrollsystem überwachen
sowie Änderungen im Rechtsumfeld frühzeitig erkennen und analysieren.
Der Compliance-Spezialist digital spirit entwickelt zusammen mit
Fachexperten der Versicherungsbranche bereits jetzt nachhaltige
Schulungsprogramme, die den Unternehmen helfen, die geplanten
gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Eine rechtzeitige Umsetzung der
Richtlinie wird den Versicherungsunternehmen damit erleichtert.

„Die besten Compliance-Konzepte verpuffen wirkungslos, wenn sie im
Unternehmensalltag nicht konsequent gelebt werden. Der
Compliance-Gedanke muss im Versicherungsunternehmen permanent
kommuniziert und vom Management beispielhaft vorgelebt werden. Damit
wird die erforderliche interne Akzeptanz gefördert und zugleich
erreicht, dass der Compliance-Ansatz in den Köpfen der handelnden
Personen verankert wird“, meint Jürgen Bürkle, Rechtsanwalt und
Leiter Konzern-Rechtsabteilung/Compliance-Officer bei Stuttgarter
Lebensversicherung a.G., der als Fachautor maßgeblich an der
Entwicklung der Lernprogramme von digital spirit beteiligt ist.
„Effektive Compliance, die Rechtsverstöße möglichst vermeidet, trägt
dazu bei, die Reputation des Versicherungsunternehmens zu schützen
und damit den wirtschaftlichen Unternehmenserfolg zu fördern“, ist
Bürkle überzeugt.

Solvency-II ist eine Europa-Richtlinie, die alle
Versicherungsunternehmen in Deutschland betrifft. Bei Rechtsverstößen
kann die Versicherungsaufsichtsbehörde Vorstands- und
Aufsichtsratsmitglieder abberufen und ihnen ihre Tätigkeit
untersagen. Wesentliche Rechtsverstöße können als letztes Mittel dazu
führen, dass die Aufsichtsbehörde dem Versicherungsunternehmen die
Konzession entzieht.

Über die digital spirit GmbH:

digital spirit ist im deutschsprachigen Raum einer der führenden
Spezialanbieter für Compliance-Training und -Kommunikation via
eLearning. Zu den Kunden gehören internationale Top-Unternehmen und
Mittelständler aus allen Branchen in Deutschland, Österreich und der
Schweiz. Im Mittelpunkt der Schulungslösungen steht Prävention:
Führungskräfte und Mitarbeiter werden für Compliance und Business
Ethics sensibilisiert und so Schaden vom Unternehmen abgewendet.

Pressekontakt:
digital spirit GmbH
Patrick Illing
Telefon: 030 / 84 19 14-35
E-Mail: pr@digital-spirit.de
http://www.digital-spirit.de
http://www.compliance-training.de

Weitere Informationen unter:
http://