Am Samstag, dem 31. August 2013, fand das diesjährige Sommerfest der School of Architecture der Hochschule Bremen im Postamt 5 statt. In feierlichem Rahmen begrüßte Prof. Ingo Lütkemeyer, Leiter der Abteilung Architektur, die zahlreichen Gäste und eröffnete die Jahresausstellung. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrung der erfolgreichen 54 Bachelor- und 14 Masterabsolventinnen und -absolventen sowie die Verleihung der Preise der School of Architecture Bremen.
Für die Jury konnten Prof. Annette Leyener aus Wismar, Christoph Schild aus Hamburg sowie Ebba Lamprecht und Maximilian Donaubauer aus Bremen gewonnen werden. Sie kamen nach ausführlicher Diskussion zum Ergebnis, die vom Bund Deutscher Baumeister gestifteten Preise wie folgt zu verleihen:
Preis für die beste Masterthesis 2013: Andreas Benischke, für „Transformationskonzept Weserburg“; Preis für die beste Bachelorthesis 2013: Agnesa Sylka, für „Wooden Cube“ zur Fragestellung wie die Neue Vahr Süd-Ost weiterzuentwickeln ist. Der Preis für eine herausragende Studienarbeit ging an Fatima Dib („Vom Zeltlager zur Stadt“, eine Analyse eines palästinensischen Flüchtlingslagers im Libanon).
Anerkennungen gab es für die Studienarbeiten von Niklas Rhys Burgess zum Thema „Kleines Haus“, von Jantje Köster für „Richtung Himmel“, eine fotografische Bildreihe im Wahlmodul „Zwischenraum“, sowie von Sebastian Albers aus dem ersten Studienjahr für die Zeichnungsreihe: „Fliegen lernen“.
Diese Arbeiten sowie ein Querschnitt aller Studienarbeiten des vergangenen akademischen Jahres werden im ehemaligen Postamt 5 (Bahnhofsplatz 21, 28195 Bremen) im 1. und 3. Obergeschoss noch bis einschließlich 8. September 2013 täglich zwischen 10 und 18 Uhr gezeigt.
Unter: https://dataexchange.hs-bremen.de/exchange?g=4xy6qh sind bis zum 30. September 2013 Fotos mit den Preisträgerinnen und Preisträgern und vom Architektur-Sommerfest zum Herunterladen hinterlegt, die im Zusammenhang mit der Berichterstattung in den Medien kostenfrei verwendet werden dürfen.
Weitere Informationen unter:
http://