
Als die Unternehmensnachfolge anstand, entschlossen sich die bisherigen Inhaber der Sonnergie GmbH, die Eheleute Ute und Matthias Bartholomä, einen externen Berater hinzuzuziehen: die axanta AG. Dank der Unterstützung durch den Oldenburger M&A-Berater konnte der Verkauf schon nach 5 Monaten abgeschlossen werden. Hierzu beigetragen hat auch der Tipp des Ehepaars Bartholomä, mit der Thomas Preuhs Holding GmbH in Kontakt zu treten – dem späteren Käufer.
Aus den von der axanta vermittelten Gesprächen ging hervor, dass die Thomas Preuhs Holding GmbH ursprünglich eine ganz andere Vorstellung vom Tätigkeitsfeld der Sonnergie GmbH hatte. Im Rahmen der Beratung kam Inhaber Herr Preuhs jedoch zu der Überzeugung, dass der Solarthermie-Betrieb sehr gut zur Philosophie seines eigenen Unternehmens passt. Dazu Udo Goetz, Vorstand der axanta AG: „Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, einen erfahrenen Firmenvermittler als Moderator für die Gespräche mit den Kaufinteressenten einzuschalten“.
Weiterführende Informationen zu der Transaktion stellt die axanta AG auch unter http://www.axanta-unternehmensnachfolge.de/ zur Verfügung.
axanta AG stellt die Sonnergie GmbH vor
Die Sonnergie GmbH wurde Mitte der 1990er Jahre gegründet und genießt in Baden-Württemberg einen ausgezeichneten Ruf. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb alternativer Heizsysteme. Das Produktportfolio umfasst neben Solar- und Holzheizanlagen (Komplettsysteme inklusive Speichertechnik und aller Komponenten) auch Wärmepumpen und Wohnraumöfen. Die Sonnergie GmbH machte im Jahr 2011 einen Umsatz von mehr als einer Million Euro. Insgesamt verfügt die Sonnergie GmbH über 200 Kunden aus der Heizungsbranche, die die Leistungen des Unternehmens regelmäßig in Anspruch nehmen. Das achtköpfige Team erstellt Angebote sowohl für Neubau-, als auch für Sanierungs- und Ergänzungsprojekte und bietet dabei langjährige Kompetenz in fachlicher Beratung.
Die axanta vermittelt Unternehmen mit besten Zukunftsaussichten
Solarthermie ist ein brandaktuelles Thema. Die Umwandlung von Sonnenwärme in nutzbare thermische Energie ist nicht zuletzt aufgrund der europäischen Rahmenbedingungen immer mehr auf dem Vormarsch. Beste Zukunftsaussichten also für die Sonnergie GmbH – zudem kann das Produktangebot jederzeit durch weitere Fabrikate erweitert werden.
Die axanta AG freut sich über eine weitere erfolgreiche Unternehmensvermittlung. Im Dezember 2012 wurde die Sonnergie GmbH in die Thomas Preuhs Holding GmbH integriert. Alle Mitarbeiter wurden übernommen, und auch der Firmenname bleibt erhalten.
Weitere Informationen unter:
http://www.axanta-unternehmensnachfolge.de