Bei Hackbrett, Zither und Gitarre denkt man landläufig an gemütliche Stubenmusik, etwas für die älteren Semester in lauschiger Lärchenholz-Atmosphäre mit Kachelofenwärme. Weit gefehlt beim Lanzinger Trio, das am letzten Septembertag um 14 Uhr zur Sonntags-Matinee in Birkenried sein Debüt gibt.
Folgerichtig nennt sich das Lanzinger Trio Deutschlands „erste Volksmusik-Jazz-Pop-Boyband“. In der klassischen Stubenmusik-Besetzung mit Hackbrett, Zither und Gitarre interpretieren die drei professionellen Musiker nicht nur Traditionelles, sondern lösen mit Elementen aus Jazz und Pop die Instrumente von staubigen Klischees und Vorurteilen. Dabei schöpft das Trio aus einem Repertoire von eigenen Kompositionen, die verschiedene Stile mit abwechslungsreichen Arrangements verbinden.
So konnte das „Lanzinger Trio“ den Sound dieser traditionellen Saitenmusik-Besetzung gezielt weiter entwickeln und mit einer Art Doppel-Strategie neue Wege gehen: das Programm der drei Profi-Musiker besteht zum einen aus volkstümlichen Weisen, die mit pfiffigen Arrangements eine neue Farbe bekommen, zum anderen aus modernen Stücken, deren Motive dem Jazz und Pop entnommen sind.
In der klassischen Stubenmusik-Besetzung interpretieren Komalé Akakpo (Hackbrett), Jörg Lanzinger (Zither) und Reinhard Schelzig (Gitarre) traditionelle Weisen ebenso wie moderne Kompositionen, wobei einfallsreiche Arrangements die Instrumentierung herausarbeiten und für die passende „Farbe“ sorgen. Hier spürt man, dass diese drei Profis einzeln und als Trio schon viele Konzertreisen absolviert haben: Japan, USA, Schottland, Bulgarien und Slowakei, um nur einige Auslandstourneen zu nennen.
Infos und Hörbeispiele: www.saitentrio.de
Pressestimmen:
http://www.jazz-heidenheim.de/ http://www.saitentrio.de/saitentrio/Info_files/HZ_17_07_2012.pdf
http://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/Volksmusik-Pop-und-Jazz-id19586326.html http://www.kulturbetrieb.arnstadt.de/
Der Eintritt zur Sonntags-Matinee ist frei, es wird für die Künstler gesammelt.
Das Kulturgewächshaus liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen. Infos: www.birkenried.de
Wer Birkenried noch nicht kennt, kann sich über die SWR-Sendung einen Eindruck verschaffen: http://swrmediathek.de/player.htm?show=f5a39f10-9449-11e1-8e0a-0026b975f2e6 ab 12:27min
Weitere Informationen unter:
http://