Sormatübernimmt den LIEBIG Geschäftsbereich Mechanische Schwerlastverankerung von Simpson Strong-Tie

Am 21. Dezember 2012 hat die international tätige Sormat Gruppe
als weiteren Schritt ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung ihres
ETA zugelassenen Verankerungsprogramms den Geschäftsbereich
Mechanische Schwerlastverankerung von Simpson Strong-Tie
International Inc. übernommen. Die Marke LIEBIG erlangte weltweite
Bekanntheit über ihre Hinterschneidanker mit aussergewöhnlich hohen
Tragfähigkeiten in gerissenem und ungerissenem Beton.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130110/588388-a )

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130110/588388-b )

In Anlehnung an bereits erzielte Erfolge mit den ETA zugelassenen
S-KA Bolzenankern, PFG Spreizankern, S-UF Universal-Rahmendübeln und
LYT Nageldübeln, unternimmt die Sormat Gruppe mit der Übernahme der
Marke LIEBIG, samt Produkte und Fertigung, nun den nächsten Schritt
in der Verfolgung ihrer strategischen Ausrichtung als
Verankerungsspezialist.

Für Ismo Laitakari, Geschäftsführer der Sormat Gruppe, ist die
LIEBIG Marke die perfekte Ergänzung zu Sormats bestehenden
Möglichkeiten: „Die starke LIEBIG Marke ermöglicht uns nicht nur die
Nutzung und Ausweitung unserer Fachkenntnisse als Hersteller eines
Option 1 Bolzenankers, sondern bietet uns darüber hinaus neue
Möglichkeiten auf dem globalen Schwerlastbefestigungsmarkt“.

Mit Übernahme durch die Sormat Gruppe werden Entwicklung und
Fertigung der LIEBIG Schwerlastverankerungen in das nach neustem
Stand der Technik geführte Sormat Werk in Finnland integriert. Sormat
wird für die bestehenden LIEBIG Kunden, und alle neuen Kunden der
Schwerlastbefestigung, im Februar 2013 ein deutsches Logistikcenter
in Trier eröffnen.

„Aus Sicht von Simpson Strong-Tie ist der Verkauf an Sormat der
beste Weg, die langfristige und lückenlose Verfügbarkeit der Produkte
und die hohe Servicequalität sicherzustellen. In diesem Sinne steht
der Verkauf an Sormat in absolutem Einklang mit den Grundwerten von
Simpson Strong-Tie und stellt den Vertrieb auch für die Zukunft
sicher“, erklärt Laurent Versluysen, Europäischer Geschäftsführer von
Simpson Strong-Tie.

„Ich bin stolz, LIEBIGs Pionier-Hinterschneid-Technologien mit
Sormats bestehenden Fertigungsstärken vereinen zu können und
hierdurch Sormats Stellung als am weitesten entwickelten Anbieter von
Verankerungstechnologien in Nordeuropa zu sichern. Ich bin auch
stolz, zusammen mit allen Sormat-Mitarbeitern, der Wirtschaft im
Südwesten Finnlands neue positive Impulse geben zu können“,
kommentiert Ismo Laitakari den Einfluss der Übernahme, „unser Wunsch
ist es, alle LIEBIG Kunden mithilfe unseres neuen Sormat
Logistikcenters und des SORMATSUPER SERVICE zu unterstützen“.

Die Sormat Gruppe wurde 1970 gegründet. Sie produziert und
vertreibt Qualitätsverankerungsmittel für die Bauindustrie.
Herstellwerk und Hauptniederlassung der Gruppe befinden sich im
Südwesten Finnlands, in Rusko. 2012 belief sich der Umsatz der Sormat
Gruppe auf 20 Millionen Euro und sie beschäftigte 75 Mitarbeiter in 5
Ländern. http://www.sormat.com

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130110/588388-a

http://photos.prnewswire.com/prnh/20130110/588388-b

Pressekontakt:
Weitere Informationen: Ismo Laitakari, Geschäftsführer, Sormat
Holding Oy (in English), Tel: +358-40-503-73-64, E-Mail:
ismo.laitakari@sormat.fi ; Herve Nicot, Technischer Leiter, Sormat
Holding
Oy (auf Deutsch), Tel: +49-1511 / 22-14-298, E-Mail:
herve.nicot@sormat.fi

Weitere Informationen unter:
http://