Aufgrund der positiven Resonanz verlängert Sovello die erfolgreiche Frühjahrsprämienaktion, mit der Installateure in Deutschland seit April dieses Jahres für den Kauf von Sovello Pure Power Solarmodulen belohnt werden, bis zum 30. Juni 2011.
Ab einer Abnahmemenge von 10kWp bekommt der Sovello Installateur ein brandneues iPad 2; mindestens 25kWp werden mit einem modernen Weber Gas-Grill Genesis E310 prämiert.
Auf http://fruehjahrspraemie.sovello.com können sich die Installateure anmelden, um ihre Prämie zu erhalten. Hier sind auch alle erforderlichen Informationen wie z.B. die Teilnahmebedingungen hinterlegt.
„Sowohl das iPad 2 als auch der Weber Gas-Grill und die Sovello Solarmodule stehen in ihrer Kategorie für besonders innovative und qualitativ hochwertige Produkte. Durch die Verlängerung der Aktion gibt es nun noch einen Monat länger die Möglichkeit, sich das begehrte und hochaktuelle iPad 2 zu sichern oder mit einem neuen Weber Genesis Gas- Grill in die Grillsaison zu starten“, so Stefan Heyn, Marketing Direktor der Sovello AG.
Sovello ist ein integrierter Hersteller von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen, die zur Stromerzeugung mit Hilfe von Sonnenlicht verwendet werden. Die von Sovello hergestellten Qualitätsprodukte unterscheiden sich von herkömmlichen multikristallinen Solarmodulen vor allem durch ihre besonders ressourcenschonende Herstellung und die kurze Energieamortisationszeit, die u.a. auf dem Einsatz unter Lizenz hergestellter STRING RIBBON(TM) Wafer beruht.
Sovello betreibt drei Produktionsstätten in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt. Das erste Werk SV1 nahm im Juni 2006 die Produktion auf. Im Juni 2007 hat Sovello die zweite Fertigungsstätte SV2 in Betrieb genommen. Mit SV3, der vor kurzem fertig gestellten dritten Anlage, hat die nominale Produktionskapazität des Unternehmens 180 Megawattpeak (MWp) erreicht. Die Sovello AG beschäftigt am Standort Bitterfeld-Wolfen etwa 1.250 Mitarbeiter. Mit der Gründung der Sovello Projects GmbH und Sovello Canada, Inc. im Jahr 2010 hat das Unternehmen seinen Fokus auf die Erschließung vielversprechender internationaler Märkte erweitert.