Sovello: Vier Managementsysteme vom TÜV Süd zertifiziert

Sovello: Vier Managementsysteme vom TÜV Süd zertifiziert

lt / Dresden, Sachsen, 28.02.2012 – Das integrierte Managementsystem von Sovello ist um zwei zertifizierte Managementsysteme erweitert worden, dem Arbeitssicherheitsmanagementsystem nach BS OHSAS 18001 und dem Energiemanagementsystem nach EN 16001.
Die erfolgreiche Zertifizierung erfolgte durch den TÜV Süd, durch den bereits das Qualitätsmanagementsystem und das Umweltmanagementsystem der Sovello GmbH zertifiziert wurden. „Damit ist Sovello das erste Unternehmen in der Solarbranche, dem alle vier Zertifizierungen gelungen sind. Aus diesem Quartett an Normen ist besonders das Energiemanagementsystem hervorzuheben, welches erheblich zur Energieeffizienz bei Sovello beiträgt“, sagte Michael Weigl, Niederlassungsleiter Dresden der TÜV SÜD Management Service GmbH.
Während der Zertifikateübergabe sagte Mathias Kamolz, Geschäftsführer Produktion bei Sovello: „Im Laufe der Zeit sind die Managementsysteme wichtige Verfahren geworden, mit denen wir unseren Nachhaltigkeitsanspruch gerecht werden wollen. Wir leben bereits heute einen großen Teil unserer ökonomischen, sozialen, technischen und ökologischen Vision“. Über die Zertifizierungen sagte die verantwortliche Projektleiterin Renate Westermann, Leiterin Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit bei Sovello: „Durch das bereits gelebte integrierte Managementsystem konnten wir das Arbeitssicherheits- und das Energiemanagementsystem problemlos integrieren und erfolgreich zur Zertifizierung bringen. Mit diesen beiden neuen Zertifizierungen belegen wir, dass die Gesundheit und Sicherheit sowie Energieeffizienz in unserem Unternehmen oberste Priorität hat.“
Über TÜV SÜD:
Die TÜV SÜD Management Service zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen weltweit durch.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Die Sovello GmbH ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen. Ziel von Sovello ist es, das führende nachhaltige Unternehmen innerhalb der globalen Industrie für Photovoltaiktechnologien und erneuerbare Energien zu werden. Die sehr leistungsfähigen Sovello-Solarmodule unterscheiden sich von herkömmlichen multikristallinen Solarmodulen durch ihre besonders ressourcenschonende Herstellung und die kurze Energie-amortisationszeit: Sovello produziert in seinen Produktionswerken STRING RIBBONTM Wafer bei bis zu 50 Prozent weniger Silizium und 50 Prozent weniger Energieverbrauch.
Sovello betreibt drei Produktionswerke in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt. Das erste Produktionswerk SV1 nahm im Juni 2006 die Produktion auf. Im Juni 2007 hat Sovello das zweite Produktionswerk SV2 in Betrieb genommen. Mit SV3, dem fertig gestellten dritten Produktionswerk, erreicht Sovello in Deutschland insgesamt eine jährliche Produktionskapazität von 180 MWp und in Kanada von 40 MWp. Die Kapazität wird bis 2013 auf etwa 250 MWp ausgebaut. Sovello beschäftigt am Standort Bitterfeld-Wolfen etwa 1.250 Mitarbeiter. In den nächsten zwei Jahren investiert Sovello rund 35 Millionen Euro in den Ausbau der Produktion am Thalheimer Standort und strebt damit bis zum Jahr 2013 eine führende Wettbewerbsposition bei der Herstellung von Solarmodulen an.

Weitere Informationen unter:
http://