Rodgau, 15. April 2010 – Insgesamt konnten für das Projekt „Schulen für Afrika“ bis heute weltweit über 22 Mio. Euro an Spenden gesammelt werden, auch die fünf Gesellschaften der PORIT-Gruppe trugen in den letzten vier Jahren durch verschiedene Spendenaktionen kontinuierlich dazu bei.
Die Erfolge lassen sich laut UNICEF in Zahlen fassen. So wurden bis Ende des letzten Jahres 680 Schulen neu gebaut oder wieder in Stand gesetzt. Mehr als 740 Schulen haben Trinkwasseranschluss und hygienische Einrichtungen erhalten – insgesamt 1.000 sollen es in diesem Jahr werden, so die ehrgeizigen Ziele der verschiedenen Projektpartner. 1,3 Mio. Kinder im südlichen Afrika haben so neue Klassenzimmer erhalten und wurden mit Heften, Stiften und weiterem Schulmaterial unterstützt. Auf 2 Mio. Kindern soll diese Zahl bis Ende des Jahres steigen. Zusammen mit der Schulung von 80.000 Lehrern hat sich für über 3,6 Mio. Kinder die Unterrichtssituation seit Projektbeginn entscheidend verbessert.
Damit die ehrgeizigen Ziele erreicht werden, plant die PORIT-Gruppe auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen, um UNICEF dabei zu unterstützen. Ähnlich wie im Jahr 2008, als unter dem Motto „Stein für Stein, Tag für Tag“ insgesamt 30.000 Euro aus dem Verkaufserlös von PORIT-Steinen an UNICEF-Botschafterin Bärbel Schäfer übergeben werden konnten, ist eine Baupartner-Aktion diesen Sommer geplant. Auch die Aktion, ein Schulprojekt während der BAU 2011 im Januar zu initiieren, soll wieder aufgenommen werden, da dies schon während der BAU 2009 mit 120 Schülern einer Münchener Hauptschule zu zählbarem Erfolg führte. Weitere Aktionen, wie ein Azubi-Event und Mitarbeiteraktionen an den verschiedenen Standorten sollen die über das ganze Jahr angelegte Spendenkampagne ergänzen.
Wichtig war den PORIT-Herstellern der Bezug ihres gemeinsamen Engagements zum Bauen. „Diese Aktion begeisterte uns, weil sie Zukunft garantiert und weil sie konkret mit dem Bauen verbunden ist“, so Geschäftsführer Rudolf Dombrink. PORIT setzte damit sein soziales Engagement für die Ziele von UNICEF fort.
Als gemeinsame Marke von fünf mittelständischen Anbietern stellt die PORIT-Gruppe Baustoffe für den Mauerwerksbau her und vermarktet diese bundesweit als PORIT Porenbeton.