– Mindestanlagebetrag 2.500 Euro
   – Erhöhung zwei, drei und vier Jahre Laufzeit
   Die Santander Consumer Bank AG bietet Sparern attraktive 
Anlagemöglichkeiten. Die Sparbriefkonditionen für eine Laufzeit von 
zwei Jahren werden auf 1,75 % p.a. erhöht, für eine Laufzeit von drei
Jahren auf 1,95 % p.a. Der vierjährige Sparbrief wird nach Erhöhung 
zu 2,10 % p.a. angeboten.
   Der Mindestanlagebetrag liegt für alle Sparbrieflaufzeiten bei 
jeweils 2.500 Euro. Die Zinssätze sind für den Anlagezeitraum 
garantiert. Interessenten können sich unter 
www.santander.de/sparbriefe, in den Filialen der Santander Consumer 
Bank oder telefonisch unter der Rufnummer 02161 – 90 60 114 
informieren.
Laufzeit 6 Monate     0,75 %
Laufzeit 1 Jahr       1,10 %
Laufzeit 2 Jahre      1,75 %
Laufzeit 3 Jahre      1,95 %
Laufzeit 4 Jahre      2,10 %
Laufzeit 5 Jahre      2,25 %
Laufzeit 6 Jahre      2,25 %
Laufzeit 8 Jahre      2,25 %
(Zinssätze p.a. und freibleibend, Stand 15.07.2013)
   In Deutschland ist die Santander Consumer Bank AG mit Sitz in 
Mönchengladbach eine Bank nach deutschem Recht, und die 
Kundeneinlagen sind durch ein zweistufiges Einlagensicherungssystem 
gesichert. Das gilt für Produkte aller drei Marken (Santander 
Consumer Bank, Santander Bank und Santander Direkt Bank). Die 
Santander Consumer Bank AG ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds 
deutscher Banken e.V.
   Das bedeutet, dass alle Einlagen, die nicht über die gesetzliche 
Sicherungseinrichtung (EdB) abgedeckt werden, durch den 
Einlagensicherungsfonds geschützt sind.
   Banco Santander (SAN.MC, STD.N, BNC.LN) ist eine Privat- und 
Geschäftskundenbank mit Sitz in Spanien und Präsenz in zehn 
Kernmärkten. Santander ist gemessen am Börsenwert die größte Bank in 
der Eurozone. Im Jahr 1857 gegründet, verfügte Santander Ende 2012 
über ein verwaltetes Vermögen von 1.388 Mrd. Euro. Santander hat 
weltweit mehr als 102 Millionen Kunden, rund 14.400 Filialen – mehr 
als jede andere internationale Bank – und rund 187.000 Mitarbeiter. 
Sie ist die größte Finanzgruppe in Spanien und Lateinamerika und ist 
führend in Großbritannien, Portugal, Deutschland, Polen und dem 
Nordosten der USA. Ihre Tochtergesellschaft Santander Consumer 
Finance ist in den europäischen Kernmärkten sowie in Skandinavien 
präsent. Im Jahr 2012 erzielte Santander ein Nettobetriebsergebnis 
von 23,559 Mrd. Euro, eine Steigerung von 2 % zum Vorjahr.
   Die Santander Consumer Bank AG ist ein profilierter Anbieter von 
Finanzdienstleistungen im Privatkundengeschäft. Darüber hinaus ist 
sie der größte herstellerunabhängige Finanzierer in den Bereichen 
Auto, Motorrad und (Motor-) Caravan in Deutschland. Auch bei der 
Finanzierung von Konsumgütern ist das Institut führend. Über ihre 
bundesweit mehr als 300 Filialen, ihr TeleCenter sowie via Internet 
bietet sie eine umfassende Palette klassischer Bankprodukte an. Sie 
ist eine hundertprozentige Tochter der spanischen Banco Santander und
in Deutschland mit den Marken Santander Consumer Bank, Santander Bank
und Santander Direkt Bank vertreten.
Pressekontakt:
Ruth Grotenrath
Communications
02161 – 690 9043
Ruth.Grotenrath@santander.de
Weiteres Pressematerial (inkl. Fotos) finden Sie unter 
presse.santander.de
Weitere Informationen unter:
http://
