Sparda-Bank München schließt Vorstandsumbau ab

Sparda-Bank München schließt Vorstandsumbau ab
Peer Teske, Vorsitzender Peter Berger und Joachim Gorny (v. l. n. r.) (Bildquelle: Marion Vogel)
 

Peer Teske wird zum 1. September 2024 vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Sparda-Bank München eG berufen. Der bisherige Generalbevollmächtigte komplettiert damit das Gremium um den Vorsitzenden Peter Berger und Vorstandsmitglied Joachim Gorny.

Der 60-jährige Diplom-Betriebswirt war bereits ab 1999 im weitesten Sinne für die Sparda-Banken tätig: Als Vorstandsmitglied der netbank AG begleitete er 17 Jahre lang den Auf- und Ausbau des Joint Ventures von insgesamt sieben Sparda-Banken.

Zum Jahresbeginn 2023 startete Peer Teske bei der Sparda-Bank München als Chief Information Officer und Gesamtprojektleiter für die IT-Migration der Kernbankanwendungen von der Sopra Financial Technology GmbH zur Atruvia AG, die im März 2025 stattfindet. Neun Monate später übernahm er – mittlerweile Generalbevollmächtigter und Prokurist – den Bereich Markt und Vertrieb. Seine Leidenschaft ist der Vertrieb; dieses Ressort wird Peer Teske auch als Vorstandsmitglied verantworten.

Berthold Ottmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Sparda-Bank München, freut sich über das neue Vorstandsmitglied: „Peer Teske ist eine hervorragende Ergänzung unseres bisherigen Vorstandsteams, in das er sich mit seinem umfassenden Vertriebs-Know-how und hohem Engagement einbringt. In seiner bisherigen Zeit bei der Sparda-Bank München hat er bereits vieles erreicht. Daher freuen wir uns, dass Peer Teske nun mit Peter Berger und Joachim Gorny an der Spitze unserer Genossenschaftsbank steht.“