CEOs im Rampenlicht: Authentizität in Zeiten von KI

Der LinkedIndex-25 zeigt: Wer als CEO Vertrauen schaffen will, muss Persönlichkeit zeigen
Der LinkedIndex-25 zeigt: Wer als CEO Vertrauen schaffen will, muss Persönlichkeit zeigen
Peer Teske wird zum 1. September 2024 vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Sparda-Bank München eG berufen. Der bisherige Generalbevollmächtigte komplettiert damit das Gremium um den Vorsitzenden Peter Berger und Vorstandsmitglied Joachim Gorny.
Der 60-jährige Diplom-Betriebswirt war bereits ab 1999 im weitesten Sinne für die Sparda-Banken tätig: Als Vorstandsmitglied der netbank AG begleitete er 17 Jahre lang den Auf- und Ausbau des Joint Ventures von insgesamt sieben S
Timo Brunner und Lukas Koppübernehmen die Geschäftsführung zum 01. August 2024
Mirko Hoffmann verantwortet bei dem Leipziger Softwareunternehmen ab April Produktstrategie und -entwicklung
Macht, Geld, Gier, Skrupellosigkeit, über Leichen gehen und die Furcht vor Skandalen und Geheimnisverrat. Erfahrungsbericht der international Problemlöser der ManagerSOS
Beim Baden-Badener Spezialdienstleister für ausgelagerte Lohnbuchhaltung und Personalwirtschaft stehen große Veränderungen an.
Um ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot für das Gesundheitswesen weiter auszubauen hat die Condat AG zum 1. Juni 2023 den erfahrenen Branchenexperten Horst Martin Dreyer in den Vorstand berufen.
Umfassende Expertise in den Themen Cloud-Lösungen, Managed Services und Produktentwicklung zeichnen de Vries aus. abtis Gruppe will mit Personalentscheidung führende Position im Bereich Digitalisierung des Mittelstands in Deutschland weiter stärken.
München – Peter Berger wird zum 1. August 2023 der neue Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank München eG. Dies hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 18. April 2023 entschieden. Der 47-jährige Diplom-Bankbetriebswirt folgt auf Helmut Lind, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zum 31. Juli 2023 niederlegt und aus dem Vorstand ausscheidet.
Peter Berger ist seit 1999 bei der Sparda-Bank München. Nach langjähriger Tätigkeit in der Internen Revision (seit 2
Gastbeitrag "Paul Eichengrün – Beliebter Vorstand des FC Schalke 04" im digitalen Erinnerungsprojekt TSURIKRUFN!