Jeder kennt das: Monat für Monat wird in der Familie mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Wer nicht so lange fassungslos auf den roten Kontostand schauen möchte, bis der Rahmen des Dispokredits ausgeschöpft ist, analysiert die eigenen Ausgaben und sucht nach Sparmöglichkeiten. Abelssoft neue Windows-Software Sparfuchs 2011 hilft als digitales Haushaltsbuch dabei und stellt die Einnahmen akribisch genau den Ausgaben gegenüber. Viele Statistiken und Auswertungen helfen bei der monetären Bestandsaufnahme.
Kurz zusammengefasst:
– Sparfuchs 2011 ist erschienen
– Digitales Haushaltsbuch für Windows
– Verwaltet mehrere Konten und Nutzer
– Übersichtliche Statistiken und Berichte
– Zeigt auf, wo unnötig Geld ausgegeben wird
– Legt ein Limit pro Kategorie fest und warnt den Anwender
– Preis: 19,90 Euro
– Link: http://www.abelssoft.de/sparfuchs.php
Hier ein Zehner, da ein Fünfziger: Wer sein Geld ohne Kontrolle ausgibt, wird schnell feststellen, dass sich die Euros auf dem Konto nicht von alleine vermehren. Ganz im Gegenteil: Auf dem Kontoauszug sammeln sich schnell Schulden an, wenn mehr Geld ausgegeben als eingenommen wird. Genau dies passiert aber in immer mehr Haushalten. Es ist an der Zeit, dem eigenen Geld wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die Kontrolle zurückzugewinnen.
Sparfuchs 2011: Heute schon das eigene Sparpotenzial ausgelotet?
Sparfuchs 2011 ist das neueste Programm von Abelssoft (CryptBox, GoogleClean, Schirmfoto, UpdateYeti). Es ist ein digitales Haushaltsbuch für Windows und stellt alle Einnahmen fein säuberlich den Ausgaben gegenüber.
Dabei lassen sich sämtliche Geldbewegungen erfassen, Kontobewegungen ebenso wie Bargeldausgaben oder Investitionen mit der Kreditkarte. Um dem Anwender das Tippen zu ersparen, ist es sogar möglich, das eigene Online-Konto in die Software zu integrieren und neue Kontoauszüge vollautomatisch zu importieren. Ebenso ist es möglich, wiederkehrende Buchungen – etwa für das Gehalt – so zu erfassen, dass sie im Programm ganz von alleine neu eingetragen werden.
Ein digitales Haushaltsbuch macht sich natürlich schnell bezahlt, weil es endlich einmal aufzeigt, wo genau das eigene Geld eigentlich geblieben ist und dass viele Familien Monat für Monat mehr Geld ausgeben als sie eigentlich verdienen.
Das führt natürlich zu der Frage, wie sich das ändern lässt? Hierbei hilft der Sparfuchs 2011, indem die Software die Ausgaben in verschiedene selbst erstellte Kategorien aufteilen kann. Wer hier Kategorien wählt wie „Restaurantbesuche“, „Hobby“ oder „Wocheneinkauf“, der ist vielleicht überrascht darüber, wie viel Geld er in diesen Bereichen tatsächlich ausgibt. Oft weicht diese Summe doch sehr deutlich von der ab, die man bislang für sich im Kopf überschlagen hat. Und wer weiß, dass der Wocheneinkauf zu teuer ist, der wechselt in Zukunft vielleicht zu einem preiswerteren Discounter.
Dr. Sven Abels von der Ascora GmbH: „In jeder Kategorie nimmt der Sparfuchs gern ein Limit entgegen, etwa 200 Euro bei der Anschaffung neuer Kleidung. Sobald das Budget ausgereizt ist, gibt das Programm eine Warnung aus. So kümmert sich das Tool aktiv darum, die Finanzen seines Besitzers beisammen zu halten.“
Mit dem Sparfuchs ist es übrigens möglich, mehrere Nutzer und Konten auf einmal zu verwalten. Um die Eingabe der Daten zu vereinfachen, lassen sich sogar eigene Vorlagen definieren.
Sparfuchs 2011: Kostenlose Testversion zum Ausprobieren
Sparfuchs 2011 lässt sich unter Windows XP, Vista und Windows 7 verwenden. Die Vollversion kostet 19,90 Euro. Eine Testversion (21 MB) steht auf der Homepage zum Gratis-Download bereit. Sie erlaubt es, das Programm 30 Tage lang ohne Einschränkungen auf dem eigenen Rechner auszuprobieren. (3180 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.abelssoft.de/
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/sparfuchs.php
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Ascora GmbH (ehemals Abelssoft GmbH) gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Die GmbH kann auf 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die GmbH hat ihren Sitz im norddeutschen Raum und unterhält Niederlassungen in Delmenhorst und Oldenburg. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die Ascora GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.
Ascora GmbH, Langeooger Str. 2, 27755 Delmenhorst
Ansprechpartner: Dr. Sven Abels
Tel.: 0179 – 239 1000
Fax: 0441-36116639
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.