Spargel- und Erdbeerernte 2010 nur durchschnittlich

Die Spargelernte 2010 hat nach Mitteilung des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) mit bundesweit 49 Dezitonnen je
Hektar (1 Dezitonne = 100 Kilogramm) ein durchschnittliches
Ernteergebnis erbracht. Der Ernteertrag von Spargel entspricht damit
etwa dem Durchschnitt der vorangegangenen sechs Jahre von 48
Dezitonnen je Hektar. Die kühle Frühjahrswitterung hat zudem bewirkt,
dass der sehr gute Ernteertrag aus dem Jahr 2009 von 54 Dezitonnen je
Hektar dieses Jahr nicht erreicht wird.

Auch bei Erdbeeren sind mit gut 114 Dezitonnen je Hektar
durchschnittliche Ernteerträge zu erwarten. Das sechsjährige Mittel
der Jahre 2004 bis 2009 liegt nur geringfügig niedriger. Der Ertrag
des Vorjahres von 120 Dezitonnen je Hektar wird voraussichtlich auch
hier aufgrund des vielerorts zu kalten Frühjahrs nicht erzielt
werden. Darüber hinaus sind die Auswirkungen des bisher sehr heißen
und trockenen Julis in dieser Ertragsschätzung mit Stichtag 30. Juni
noch nicht berücksichtigt.

Aktuelle Angaben über die Anbauflächen 2010 werden voraussichtlich
erst Anfang Oktober vorliegen. Im vergangenen Jahr (2009) wurde
Spargel in Deutschland auf einer Fläche von 22 000 Hektar angebaut,
wovon 18 200 Hektar abgeerntet wurden. Dies entspricht einem Fünftel
der gesamten Gemüseanbaufläche in Deutschland. Erdbeeren wurden auf
12 700 Hektar geerntet.

Die bedeutendsten Spargelanbauländer waren 2009 Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen und Brandenburg, die zusammen über mehr als die
Hälfte der ertragsfähigen Spargelanbauflächen verfügten. Auch beim
Erdbeeranbau waren Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen neben
Baden-Württemberg und Bayern mit zusammen 74% der Anbaufläche im Jahr
2009 die bedeutendsten Länder.

Ausführliche Ergebnisse stehen im Publikationsservice des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/publikationen als
Fachserie 3, Reihe 3.2.1 „Wachstum und Ernte – Gemüse“ zum
kostenlosen Download zur Verfügung.

Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Bettina Hilf,
Telefon: (0611) 75-8635,
E-Mail: ernte@destatis.de

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de