SPD-Bundestagsfraktion fordert Sofortprogramm zum Klimaschutz durch die Landwirtschaft

Zum SPD-Antrag „Herausforderung Klimawandel – Landwirtschaft 2050“ erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Waltraud Wolff:

Es ist Zeit zu handeln. Neben einem Sofortprogramm, das die groessten Treibhausgasquellen der Landwirtschaft schliesst, brauchen wir eine umfassende Minimierungsstrategie.

Unsere Klimaschutzpolitik zielt darauf ab, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf hoechstens zwei Grad Celsius zu begrenzen. Selbst dieser Anstieg wird erhebliche Auswirkungen auf Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft haben.
Deswegen muss gerade die Agrarpolitik auf das Erreichen der Klimaziele draengen. Dazu gehoert auch, den Beitrag dieses Wirtschaftssektors an den gesamten Treibhausgasemissionen ehrlich zu benennen und notwendige Massnahmen zur Reduzierung der durch Nahrungsmittel- und Biomasseproduktion induzierten Emissionen zu ergreifen.

Landwirtschaftliche Produktion ist heute nicht klimaneutral. Die Trockenlegung von Suempfen und Mooren zur landwirtschaftlichen Nutzung, die Abholzung von tropischen, subtropischen und borealen Waeldern, der Umbruch von Gruenland und Brachflaechen, der intensive Ackerbau mit engen Fruchtfolgen und Monokulturen, der starke Einsatz von synthetischen Duengemitteln und die intensive Tierhaltung tragen nachweislich zum Klimawandel bei.

Um die groessten Treibhausgasquellen der Landwirtschaft zu schliessen ist ein Sofortprogramm notwendig:

– Wir brauchen eine flaechendeckende Genehmigungspflicht fuer jeglichen Umbruch von Gruenland und ein generelles Umbruchverbot auf feuchten und anmoorigen Standorten.

– Die Duengeverordnung ist zu verschaerfen und die Stickstoffueberschuesse sind auf 50 kg N/ha zu begrenzen.
Gleichzeitig muss die Duengemittelverordnung konsequent angewandt, die Einhaltung kontrolliert und Verstoesse mit wirksamen Sanktionen versehen werden.

Zwingend ist weiterhin auch fuer die Landwirtschaft eine Festlegung konkreter Reduktionsziele und die Einbeziehung der Landwirtschaft in das Regime zur Minderung von Treibhausgasen.

© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69