Die SPD will mit einer neuen Gesetzesinitiative die Rechte von Teilzeitbeschäftigten stärken und diesen den Umstieg auf eine Vollzeitarbeit erleichtern. „Viel zu viele Frauen arbeiten unfreiwillig in Teilzeit und verdienen dabei nicht nur heute schlecht, sondern werden auch morgen nur eine mickrige Rente kriegen“, sagte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Anette Kramme, in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Die SPD-Fraktion werde daher laut Kramme im Herbst einen Antrag vorlegen. Nach Ansicht der Sozialdemokraten sollte insbesondere ein klar definierter Anspruch auf eine befristete Teilzeitphase gesetzlich verankert werden.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken