Spiceworks IT Desktop dient dazu IT-Administratoren die Verwaltung und Überwachung von Computern, Netzwerkgeräten und Software zu erleichtern.Unter den Neuerungen der Version 4.6 sind unter anderem die Möglichkeiten der Inventarisierung und Überwachung von virtualisierten Geräten via Remote-Steuerung so wie auch deren zentrales Management von Server- und Desktopprozessen. Mit diesen Erweiterungen
zum Leistungsumfang von Spiceworks IT Desktop unterstützt Spiceworks kleine und mittelständische Unternehmen im Umgang mit der stetig wachsenden Komplexität der eingesetzten IT. Version 4.6 des Spiceworks IT Desktop steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit: http://www.spiceworks.com
„Die Virtualisierung hat inzwischen knapp die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Firmen erreicht, und lässt im kommenden Jahr nur weiteres Wachstum erwarten.“, sagt Scott Abel, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender von Spiceworks. „Wir tragen unseren Teil dazu bei, diesen Trend voran zu treiben, indem wir Administratoren ein kostenloses Werkzeug an die Hand geben, das es ihnen ermöglicht virtuelle Geräte zu managen, aber auch andere hilfreiche Funktionen umfasst, die ihnen den Arbeitsalltag erleichtert.“
Durch die Kombination aus kostenloser Software und Spiceworks IT Network, dem „Facebook“ für IT-Profis, wird „Social IT-Management“ möglich: Weltweit nutzen mehr als 1.000.000 Anwender Spiceworks um sich über Branchenthemen auszutauschen und sich gegenseitig beim Management ihrer Netzwerke zu helfen. Spiceworks verbindet Kunden mit Anbietern und schlägt damit eine wertvolle Brücke zwischen individuellen Ansprüchen und den passenden IT-Lösungen. Highlights des neuen Release sind unter anderem:
Management von virtualisierten Server- und Desktopprozessen: VMWare ESX/ESXi & vSphere virtualisierte Server können mit Remoteunterstützung gefunden und überwacht werden. Neben der Prüfung ob das Gerät läuft werden auch die benötigten Ressourcen an RAM und Speicherplatz erfasst. Zusätzlich erlaubt die Version 4.6 eine umfassende Inventarisierung und Konfiguration aller virtuellen Geräte.
Management von Remote-Prozessen: Administratoren können jetzt aus Spiceworks IT Desktop heraus Remote-Prozesse einsehen und, wenn nötig, beenden. Dies erspart Zeit, da Laufwege und die Problembehebung direkt am Arbeitsplatz oder Server wegfallen.
Network-Map für drahtlose Geräte: Die Unterstützung von Cisco Wireless Access Points (WAPs) erlaubt Nutzern jetzt auch die Darstellung von drahtlosen Geräten in der Network-Map mit aufschlussreichen Informationen über Bandbreitennutzung und Traffic innerhalb der Infrastruktur.
Integriertes Shopping-Widget: Als erster Anbieter nutzt der größte amerikanische Fachhändler CDW seine Präsenz im App-Center der Spiceworks Community.
Derzeit nutzen mehr als eine Million IT-Verantwortliche Spiceworks IT Desktop um ihre täglichen IT-Abläufe zu vereinfachen und gewährleisten so 34 Millionen Mitarbeitern einen reibungslosen Arbeitsalltag an 56 Millionen Computern und Netzwerkgeräten. Spiceworks‘ Anwender entscheiden damit über 140 Milliarden Euro an jährlichen Ausgaben für Technologieprodukte und IT-Dienstleistungen, was 10% des globalen Marktvolumens entspricht und gegenwärtig um weitere 1,2 Milliarden Euro pro Woche anwächst.