Seniorchefs aus der
gesamten Branche kommen im April diesen Jahres auf dem „Pharma IQ–s
Global Pre Formulation and Formulation Summit“ in Amsterdam zusammen,
um die jüngsten Entwicklungen und Herausforderungen auf diesem Gebiet
zu erörtern.
Während damit gerechnet wird, dass die Kosten für die Erforschung
und Entwicklung neuer Medikamente rund 900 Millionen US-Dollar
erreichen werden, ist der Druck zur Verringerung von
Produkteinführungszeiten und -kosten bei gleichzeitiger
Gewährleistung löslicher, stabiler und gewinnbringender Produkte
höher denn je.
Um diesem Problem beizukommen, rationalisieren Pharmaunternehmen
ihre Entwicklungsstrategien und die Umsetzung von Prognosekonzepten
mittlerweile stärker denn je, um Risiken zu minimieren und
Investitionen in erfolgreiche Kandidaten sicherzustellen.
Der „Pharma IQ–s Pre Formulation and Formulation Summit 2011“
bringt hochrangige Experten zusammen, um Fallstudien, Einblicke und
Best Practice-Strategien auszutauschen, zugunsten:
– einer Beschleunigung der Frühentwicklung und Vorformulierung
durch die Umsetzung eines straffen Konzepts für verringerte
Produkteinführungszeiten und -kosten
– einer Risikominderung bei der späteren Entwicklung durch
abteilungsübergreifende Integration, um einen Verlust von
Medikamenten in einer Spätphase zu vermeiden und um die
Profitabilität zu maximieren
– eines Ausschöpfens von Outsourcing-Partnerschaften an
westlichen und Wachstumsmärkten durch kritische Unternehmensanalysen
dahingehend, wann, wohin und wie das Outsourcing erfolgt
– Individueller Anpassung von Methoden, um eine genaue und
wirksame Formulierung von Medikamenten für Kinder zu ermöglichen und
um eine erstmalige Marktzulassung zu erreichen
– Erweiterungen bei der Medikamentenlöslichkeit und -auflösung
durch den Einsatz hochmodernster Methoden, um die Entwicklung
stabiler und löslicher Formulierungen sicherzustellen
Den Gipfel-Teilnehmern werden Best Practices von AstraZeneca,
Boehringer Ingelheim, GlaxoSmithKline, Johnson and Johnson, Lundbeck,
Merck, Neurosearch und vielen anderen präsentiert.
Der „Pharma IQ–s Global Pre Formulation and Formulation Summit
2011″ findet vom 11. bis zum 13. April in Amsterdam statt. Weitere
Informationen zur Konferenz und den Zugang zu exklusiven und
zusätzlichen branchenrelevanten Ressourcen erhalten Sie unter
http://www.pharmaceuticalpreformulation.com/leaders oder unter der
Rufnummer +44(0)207-368-9300.
Pressekontakt:
Ansprechpartner Medien: Nicole Abbott,
+44(0)20-7368-9807,nicole.abbott@iqpc.co.uk. Oder besuchen
Siehttp://www.pharmaceuticalpreformulation.com/leaders.
Pressevertreter sindzur Teilnahme an diesem wichtigen Branchenforum
eingeladen. Sollten Sieeinen zusätzlichen Presseausweis benötigen,
schicken Sie bitte eineE-Mail an Nicole Abbott
nicole.abbott@iqpc.co.uk