Spy Cam macht aus dem Mac eine Überwachungskamera ? mit Dropbox-Anbindung!

Warum eine teure Überwachungskamera im Haus, im Büro, im Verkaufsraum oder in der Lagerhalle installieren – wenn da auch ein Mac steht? Die App Spy Cam nutzt die Web-Cam der Geräte, um vollautomatisch in frei bestimmbaren Zeitabständen Videos mit Ton aufzuzeichnen und auf der Festplatte zu speichern. Die Filme werden komprimiert, um Speicherplatz zu sparen. Und über eine Dropbox-Anbindung lassen sie sich gleich ins Web sichern – und sind so vor Diebstahl geschützt.

Kurz zusammengefasst:
– Spy Cam 1.1 ist erschienen
– Neue Version der App für den Mac
– Private Videoüberwachung mit Ton
– Nutzt die Webcam der Mac-Monitore
– Speichert neue Filme automatisch alle 1 bis 10 Minuten
– Jeder Film ist 5 bis 30 Sekunden lang
– Unterstützte Auflösung: 320 x 240 Pixel
– App lässt sich mit Passwort schützen
– Preis: 7,99 Euro
– Link: http://alicedev.com/SpyCam

Das MacBook Pro, der MacBook Air, das Cinema Display: Sie alle bringen eine kleine Web-Cam mit, die direkt in den Bildschirm integriert ist. Viele Anwender nutzen diese Kamera nicht oder nutzen sie nur selten. Das Alice Dev Team reaktiviert die vergessene Kamera und nutzt sie auf ganz besondere Weise. Die App Spy Cam macht aus dem Mac eine moderne Überwachungskamera.

Die Überwachungskamera lässt sich fortan etwa dazu verwenden, um das eigene Büro zu überwachen. So kann der Anwender leicht feststellen, wer sich in seiner Abwesenheit oder nach Dienstschluss hier zu schaffen macht. Etwa, um Daten zu stehlen.

Die App Spy Cam ist kinderleicht zu bedienen. Nach dem Start lässt sie sich mit einem Passwort schützen, sodass sie fortan nur noch einem Herrn dient. Neu aufgezeichnete Videos werden mit Ton im MOV-Format auf der Festplatte gespeichert – in der Auflösung 320 x 240 Pixel. Eine automatische Kompression sorgt dafür, dass die Filme möglichst wenig Speicherplatz auf der Festplatte belegen.

Spy Cam kann automatisch zusammen mit dem Mac hochfahren und dann sofort seine Arbeit aufnehmen. Dabei kann das Tool ein “Einschlafen” des Macs gezielt verhindern, sodass die App weiterhin aktiv seiner Arbeit nachgehen kann. Neue Filme werden automatisch alle 1 bis 10 Minuten aufgenommen – in einer Länge von 5 bis 60 Sekunden. Ein Schieberegler hilft dabei, das nötige Intervall einzustellen.

Sobald die Aufnahmefunktion aktiv ist, zieht sich das Tool als Icon in die Mac-Titelleiste zurück. Hier kann die App schnell wieder aufgerufen und ggf. deaktiviert werden. Mit dem Button “Sich Videos ansehen” kann das Speicherverzeichnis mit den Videoaufnahmen geöffnet werden.

Stanislav Kuptsov, CEO des Alice Dev Teams: “Warum eine teure Videoüberwachungsanlage kaufen, wenn es für kleines Geld möglich ist, die vorhandene Technik zu verwenden. Spy Cam erzeugt gestochen scharfe Videos mit klarer Akkustik. Beim Einsatz der Kamera gelten natürlich die gleichen gesetzlichen Vorschriften wie bei einer klassischen Videoüberwachungsanlage.”

Übrigens: Wer die Dropbox installiert hat, kann seine Spy Cam Videos gleich im entsprechenden Ordner ablegen. In diesem Fall warden sie automatisch ins Internet gesichert. Dann nützt es einem Dieb auch nichts mehr, wenn er den Mac mitgehen lässt: Seine Bilder sind längst online und können von jedem Rechner auf der Welt wieder geladen werden.

Spy Cam 1.1 (0,6 MB) kostet 7,99 Euro. Das Tool steht im Mac App Store in der Rubrik “Dienstprogramme” zur Verfügung. (2766 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://alicedev.com/
Produktinformationen: http://alicedev.com/SpyCam
Mac App Store: http://itunes.apple.com/de/app/spy-cam/id438924363?mt=12

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Das Alice Dev Team besteht aus einer Gruppe professioneller Entwickler aus dem Herzen des schneebedeckten Sibiriens. Das Team entwickelt gemeinsam neue Apps für den Mac, das iPhone und das iPad.

Alice Dev Team, Karamzina-53 Street, 630005 Novosibirsk, Sibirien, Russland
Ansprechpartner für die Presse: Stanislav Kuptsov
E-Mail: Stanislav@Alicedev.com
Internet: http://alicedev.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11013