Neben der iqnite-Teilnahme organisiert SQS für die ausgewählten Studenten ein Social Event sowie ein sogenanntes „Konferenzbriefing“. Hier erhalten die Teilnehmer eine erste Einführung in Software-Qualitätsmanagement und -Testen. Außerdem können sie sich dort untereinander zu den Konferenzthemen austauschen.
SQS wendet sich mit dem Förderprogramm an Hochschulstudenten mit Interesse am Thema Software-Qualität, die im Rahmen ihres Studiums bereits überdurchschnittliche Leistungen gezeigt haben. Bewerben können sich Interessenten mit einem Studienschwerpunkt in Informatik oder Wirtschaft. Über die Vergabe der Plätze entscheidet das Programmkomitee der iqnite-Konferenz, das sich aus Experten unterschiedlicher Branchen und Hochschulen zusammensetzt.
„Die Zukunft der europäischen IT-Wirtschaft liegt SQS sehr am Herzen“, erläutert Frank Simon, Leiter SQS Research, die Motivation seines Unternehmens für das Förderprogramm. „Wir folgen deshalb dem Aufruf des IT-Gipfels 2011, dem Fachkräftemangel in der IT durch eine gezielte Qualifizierungspolitik entgegenzuwirken.“ Die SQS habe ähnliche Studentenprogramme bereits in der Vergangenheit auf iqnite-Schwesterkonferenzen in anderen Ländern aufgelegt.
Interessierte Studenten können sich noch bis zum 31. März 2012 formlos bewerben. Ihre Unterlagen richten sie an:
iqnite – Konferenzen für Software-Qualität
Frau Astrid Schrein
www.iqnite-conferences.com
a.schrein@iqnite-conferences.com
Tel. +49 (0) 2203-91 54 83
Weitere Informationen unter:
http://www.sqs.com