Die SQS Software Quality Systems AG (AIM: SQS.L, Open
Market: ISIN DE000549314), der weltweit führende Spezialist für
Software-Qualität, konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2012 um 11,1
Prozent steigern und erzielte damit einen Rekordumsatz von 210,1
Millionen Euro. Auch der bereinigte Gewinn vor Steuern stieg deutlich
von 7,3 auf 9,2 Millionen Euro.
Die wichtigsten Ergebnisse des Geschäftsjahres, das am 31.
Dezember 2012 endete, sind im Einzelnen:
– Der Umsatz stieg um 11,1 Prozent auf 210,1 Millionen Euro (2011:
189,1 Millionen).
– Die Bruttomarge erhöhte sich auf 31,2 Prozent (2011: 30,5
Prozent).
– Der bereinigte Gewinn vor Steuern lag mit 9,2 Millionen Euro um
26,6 Prozent höher als im Vorjahr (2011: 7,3 Millionen).
– Der Ertrag pro Aktie stieg um 33,3 Prozent auf 0,24 Euro (2011:
0,18 Euro).
– Der operative Cashflow belief sich auf 14,1 Millionen Euro
(2011: 10,2 Millionen).
– Die Nettoverbindlichkeiten sanken zum Jahresende weiter. Sie
fielen um 36 Prozent auf 7,9 Millionen Euro (2011: 12,3
Millionen).
– Die vorgeschlagene Dividende pro Aktie beträgt 0,07 Euro (2011:
0,05 Euro).
Der Umsatzanteil der Managed Services stieg im vergangenen Jahr
nicht nur von 22 auf 34 Prozent, auch die Bruttomarge machte in
diesem Geschäftsfeld 2012 einen Schritt von 3,2 Prozentpunkten auf
32,7 Prozent (2011: 29,5 Prozent) und trug damit positiv zum Gewinn
vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei.
Die Planbarkeit des SQS-Geschäfts erhöhte sich im vergangenen Jahr
weiter, da sich der Auftragseingang bei Managed Services von 67
Millionen Euro im Jahr 2011 auf 101 Millionen Euro erhöhte.
Gleichzeitig betrug der Auftragsbestand, also der für die kommenden
drei Jahre bereits feststehende Umsatz, zum Jahresende 2012 insgesamt
98 Millionen Euro. Alle 2012 auslaufenden Managed-Services-Verträge
konnte SQS erfolgreich erneuern.
„Im vergangenen Jahr sind wir unserem strategischen Ziel deutlich
näher gekommen, den Anteil von Kurzzeitprojekten mit klassischen
Testdienstleistungen zu reduzieren und schrittweise durch Managed
Services zu ersetzen“, kommentiert Diederik Vos, Chief Executive
Officer von SQS die Ergebnisse. „Die Ausweitung des Geschäfts mit
Managed Services ermöglicht uns ein im Vergleich zum
IT-Services-Markt allgemein weit überdurchschnittliches Umsatz- und
Gewinnwachstum.“
In einem nächsten Schritt werde SQS laut Vos ihre Präsenz in den
USA ausweiten. Zudem stehe der weitere Ausbau der
Testcenter-Infrastruktur in Indien an, um der steigenden Nachfrage
aus den Managed-Services-Verträgen nachkommen zu können. „Wir werden
diese Ziele weiterhin verfolgen“, betont Diederik Vos, „und obwohl
wir angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Lage vorsichtig
bleiben, zeigen die bereits vorliegenden Zahlen des ersten Quartals
2013: Wir haben allen Grund zur Annahme, dass wir auch in diesem Jahr
weitere große Schritte nach vorn machen werden.“
Pressekontakt:
PR-Partner Köln (Büro Berlin)
Matthias Longo
Urbanstraße 116 (Aufgang 7)
10967 Berlin
Telefon: +49 30 91547028
Fax: +49 30 69568977
E-Mail: longo@prp-koeln.de
Internet: www.prp-koeln.de
Weitere Informationen unter:
http://