Staatssekretärin Katrin Suder: „Wir müssen die Wirtschaft stärker als Partner verstehen“

Dr. Katrin Suder, Staatssekretärin im
Bundesministerium der Verteidigung, appellierte auf der ZEIT
KONFERENZ Deutsches Wirtschaftsforum an eine stärkere Zusammenarbeit
von Wirtschaft und Politik angesichts der aktuellen Krisenzeiten:
„Wir müssen sehr viel stärker die Wirtschaft als Partner verstehen,
einen engen Dialog suchen, die Wirtschaft in die Pflicht nehmen und
individuelle Modelle der Zusammenarbeit einführen.“ Es brauche eine
„personelle Vernetzung“, sagte Suder in der Frankfurter Paulskirche:
„Wir brauchen Menschen, die flexibel handeln, die vernetzt denken und
die zwischen den Welten Brücken bauen können.“

Die aktuelle Situation sei schwierig, so Suder weiter, und ein
Ende „leider nicht unmittelbar absehbar“. Daher müssten wir lernen,
mit dieser neuen Lage umzugehen: „Wir müssen als Gesellschaft bereit
sein, den Krisen und Konflikten dort zu begegnen, wo sie entstehen“,
sagte sie. Neben der noch stärkeren Vorsorge gegen Krisen und damit
Unterstützung von Partnern in Krisengebieten, gehe es darum, die
„eigene Resilienz zu stärken“ sowie die Bundeswehr hinsichtlich
Rüstung und Einsatzbereitschaft agiler zu machen.

Weitere Informationen zu den ZEIT KONFERENZEN unter
www.zeit-konferenzen.de.
Videos der ZEIT Veranstaltungen sehen Sie unter
www.zeit-verlagsgruppe.de/veranstaltungsvideos.

Eine ZEIT KONFERENZ in Zusammenarbeit mit der Industrie- und
Handelskammer Frankfurt am Main, Birkenstock, Deutsche Asset Wealth
Management und Google.

Pressekontakt:
Teresa Frei
ZEIT Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 – 4643
Fax: 040 / 32 80 – 558
E-Mail: teresa.frei@zeit.de
www.facebook.com/diezeit
www.twitter.com/zeitverlag