Der Aufsichtsrat der STADA Arzneimittel AG
verlängerte heute, am 08.09.2015, die Bestellung von Hartmut Retzlaff
als Vorstandsvorsitzendem um fünf Jahre und damit bis zum 31.08.2021.
Retzlaff ist seit 1993 Vorstandsvorsitzender von STADA. Sein
bisheriger Vertrag wäre am 31.08.2016 ausgelaufen. Retzlaff zeichnet
im Vorstand für die Bereiche Marketing und Vertrieb,
Unternehmensstrategie, Unternehmenskommunikation, Produktion, Einkauf
und Beschaffung, Forschung und Entwicklung sowie Biotechnologie
verantwortlich.
Dr. Martin Abend, Aufsichtsratsvorsitzender der STADA Arzneimittel
AG, kommentiert die Vertragsverlängerung mit den Worten: „Wir sind
davon überzeugt, dass STADA mit Hartmut Retzlaff als
Vorstandsvorsitzendem für die Zukunft weiterhin hervorragend
aufgestellt sein wird, die sich bietenden Chancen zu nutzen und die
vor dem Unternehmen liegenden großen Herausforderungen bewältigen zu
können. Das zeigten bereits die von ihm in der Vergangenheit
erzielten Erfolge wie der wachstumsorientierte
Internationalisierungskurs von einem nationalen Unternehmen zu einem
weltweit agierenden Konzern.“
„In meinen fast dreißig Jahren im STADA-Konzern, mehr als zwanzig
davon als Vorstandsvorsitzender, habe ich das ein oder andere Mal vor
wegweisenden Entscheidungen gestanden. STADA nun die nächsten Jahre
weiter zu entwickeln und für die kommenden Herausforderungen zu
wappnen ist für mich von besonderer Bedeutung, da ich dem Konzern auf
Grund meiner langen Historie sehr verbunden bin“, so Retzlaff über
seine Vertragsverlängerung.
Mit der Bestellung besteht der Vorstand der STADA Arzneimittel AG
unverändert aus Hartmut Retzlaff, Vorstandsvorsitzender, Helmut
Kraft, Vorstand Finanzen, und Dr. Matthias Wiedenfels, Vorstand
Unternehmensentwicklung & Zentrale Dienste.
Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG ist ein börsennotiertes Unternehmen mit
Sitz im hessischen Bad Vilbel. STADA setzt konsequent auf eine
Mehrsäulenstrategie aus Generika und Markenprodukten (OTC) bei
zunehmend internationaler Marktausrichtung. Der Konzern ist
Deutschlands einziger unabhängiger Generika-Hersteller. STADA ist
weltweit mit rund 50 Vertriebsgesellschaften in mehr als 30 Ländern
vertreten. Markenprodukte wie Grippostad und Ladival zählen in
Deutschland zu den meistverkauften ihrer Produktkategorie. Im
Geschäftsjahr 2014 erzielte STADA einen Konzernumsatz von 2.062,2
Millionen Euro, ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen (EBITDA) von 431,9 Millionen Euro und einen
bereinigten Konzerngewinn von 186,2 Millionen Euro. Zum 31. Dezember
2014 beschäftigte STADA weltweit 10.363 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
STADA Arzneimittel AG
Media Relations
Stadastraße 2-18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49(0) 6101 603-165
Fax: +49(0) 6101 603-215
E-Mail: press@stada.de