Heute geht die bislang gänzlich werbefreie Seite leverkusen.de mit dem neuem Online-
Konzept on Air. Neben der klassischen Vermarktung von Werbeflächen beinhaltet das
Konzept auch die Integration eines Marktplatzes auf leverkusen.de. Hierbei werden die
Verzeichnisprodukte des Greven’s Adreßbuch-Verlags als Nachschlagewerke integriert,
wodurch bei der Suche nach einem Angebot oder einer Dienstleistung sowohl
Vollständigkeit als auch Aktualität garantiert sind. Darüber hinaus wird auch eine lokale
Stellenbörse neuer Bestandteil des Leverkusener Stadt-Portals. Interessenten können hier
einfach und bequem nach Jobs in Ihrem Umfeld suchen.
„Das Konzept hat uns überzeugt, da es kreative Vermarktungsideen mit zielgerichteter
Kundenansprache kombiniert. Wir freuen uns, sowohl Bürgerinnen und Bürgern wie auch
regionalen Unternehmern gleichermaßen einen größeren Mehrwert auf unserem Online-
Portal bieten zu können“, so Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn. Antje Schultzky von
adora MEDIA freut sich ebenfalls über die Kooperation: „Die Zusammenarbeit mit
leverkusen.de ist ein spannendes Projekt, bei dem wir innovative Wege der Online-
Vermarktung beschreiten.“
Die adora MEDIA ist ein Tochterunternehmen der Greven Verlagsgruppe und auf die
Vermarktung regionaler Portale und Plattformen spezialisiert. Mit Städteportalen wie
www.aachen.de, www.koeln-journal.de oder www.oberberg-aktuell.de hat die Agentur für
Online-Marketing bereits einige Erfahrungen mit städtischen Internetauftritten gesammelt.
Weitere Informationen unter www.leverkusen.de, www.adora-media.de oder
www.greven.de.