
Der Stadtplandienst.de im Internet sorgt völlig kostenfrei für die schnelle und umfangreiche Orientierung in ganz Deutschland. Der monatlich millionenfach genutzte Kartendienst erlaubt eine genaue Hausnummern-, Straßen- oder Objektsuche in zehn Kartenmaßstäben mit Luftbildern und vielen zusätzlichen Informationen. Ab sofort zeigt der Dienst für 48 deutsche Orte, ob eine Adresse in der Umweltstufe 2, 3 oder 4 liegt.
Der Stadtplandienst, von Landkartenindex.de zum besten deutschen Kartendienst 2010 erklärt, hilft den Anwendern bereits seit vielen Jahren dabei, sich innerhalb der deutschen Grenzen zu orientieren. Der kostenlose Online-Dienst erlaubt die schnelle Suche im ganzen Land. Dabei können die Benutzer gezielt nach Objekten, Straßen und sogar nach Hausnummern suchen. Stadtplandienst.de zeigt seine Karten in zehn Maßstäben und in einer grafischen Qualität, wie man sie auch von einem gedruckten Stadtplan her gewohnt ist.
Der Kartendienst, der auf eigenem Datenmaterial basiert, kennt alle 11.500 Orte Deutschlands mit ihren 110.000 Ortsteilen, 1,4 Millionen Straßen, über 24 Millionen Einzeladressen und dazu 210.000 Objekte (POIs). Wer möchte, kann von der Kartenübersicht auch in eine Ansicht mit Luftbildern umschalten.
Die große Besonderheit beim Online-Portal Stadtplandienst.de waren schon immer die Zusatzangebote, die ebenfalls kostenfrei zur Verfügung stehen. So stellt Stadtplandienst.de einen Routenplaner, zeigt Wikipedia-Einträge passend zu einzelnen Geomarken, spielt Infoclips ab, findet Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe und listet Apotheken in der Umgebung. Bei den Apotheken zeigt der Stadtplandienst übrigens gern den Weg zur nächsten Notdienst-Apotheke in aktueller Dienstbereitschaft. Darüber hinaus können Freizeitziele, Sportanlagen, Märkte, Pensionen oder Zahnärzte mit in die Karten eingeblendet werden, um nur einige der zahlreichen POI-Themen kurz zu benennen.
Viele Millionen Seitenzugriffe im Monat zeugen davon, dass zahlreiche Anwender diese Zusatzinformationen sehr wohl zu schätzen wissen. Übrigens ist das Angebot nicht allein auf Deutschland beschränkt. Seit einigen Jahren gibt es entsprechende Stadtplandienst-Pendants auch für die Schweiz und für Österreich und seit neuestem auch für Mallorca unter Inselferien.de.
Stadtplandienst.de: Liegt eine Adresse in der Umweltzone 2, 3 oder 4?
Ab sofort zeigt der Stadtplandienst bei der Suche nach einer Adresse auch an, ob das Ziel in der Umweltzone 2, 3 oder 4 liegt – oder nicht. Diese Recherche wird aktuell für alle 48 deutschen Orte mit aktiver Umweltzone angeboten. Wer demnach eine Adresse in Berlin, Bonn, Hannover, Herrenberg, München oder Ulm sucht, um nur einige der 48 Städte beim Namen zu nennen, kann nun sofort in Erfahrung bringen, ob der gefundene Straßenzug mit der Umweltzonenfreigabe des eigenen Autos angesteuert werden darf.
Dr. h.c. Hans Biermann, Alleinvorstand der verantwortlichen Euro-Cities AG: “Dass in vielen unserer Stadtpläne U-Bahn- und Buslinien mit eingeblendet werden und überdimensionierte Abbilder der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der großen Städte zu sehen sind, war schon vorher ein wichtiges Merkmal unseres Dienstes. Mit der zusätzlichen Anzeige der Umweltzone betreten wir nun erneut Neuland und machen unseren Dienst noch attraktiver.”
Zeitgleich hat die Euro-Cities AG eine neue Adressdatenbank in Betrieb genommen, die ganz sicher zu den umfangreichsten in ganz Deutschland zählt. Erst diese Datenbank erlaubt es den Anbietern, die Umweltzonen in den Dienst zu integrieren. Dr. h.c. Hans Biermann: “An dieser Adress-Datenbank haben wir intensiv über zwei Jahre gearbeitet. Bislang gab es nämlich kein vollständiges Verzeichnis aller Orte und Ortsteile mit allen zugehörigen Straßen. Wir sind uns sicher, dass wir nun mindestens 99 Prozent aller deutschen Adressen mit Ortsteilangaben korrekt in der Datenbank verzeichnet haben. Das ist unserer Auffassung nach wohl einmalig in Deutschland.” (3512 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage Deutschland: http://www.stadtplandienst.de/
Homepage Österreich: http://www.stadtplandienst.at/
Homepage Schweiz: http://www.stadtplandienst.ch/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Euro-Cities AG (Stadtplandienst.de), Bismarckallee 41, 14193 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: Dr. h.c. Hans Biermann
Tel.: 030 – 82 00 72-40
E-Mail: info@stadtplandienst.de
Internet: http://www.euro-cities-ag.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=8864