Der Forderungsmanagementdienstleister aus Dormagen erhält den Zuschlag im Rahmen einer aktuellen Ausschreibung und übernimmt auch weiterhin das externe Forderungsmanagement des Versorgungsunternehmens.
Grund zur Freude bei coeo Inkasso: Die Stadtwerke Düsseldorf vertrauen ihrem langjährigen Partner auch weiterhin den Einzug ihrer offen Forderungen an. Der Energie- und Infrastrukturdienstleister aus Düsseldorf gehört zu den Top 10 der deutschen Stadtwerke und den Top 15 der gesamtdeutschen Versorger.
Dr. Lutz Reingen, Head of Key Account Management und verantwortlich für den Bereich Energie bei coeo Inkasso, ist gleichermaßen stolz und motiviert die vertrauensvolle Zusammenarbeit operativ fortzuführen und strategisch voranzutreiben. „Wir freuen uns darauf, diese verantwortungsvolle Aufgabe auch weiterhin übernehmen zu dürfen“.
„Die Versorgungswirtschaft gehört für unser Unternehmen zu einer wichtigen Schlüsselbranche“, so Sebastian Ludwig, Geschäftsführer der coeo Inkasso. „Mit etablierten Partnern und Referenzen sowie Innovationskraft und branchenspezifischer Expertise wollen und werden wir diesen Bereich weiter ausbauen.“
Über coeo Inkasso:
coeo Inkasso steht für ein modernes Forderungsmanagement mit ganzheitlichem Blick auf die kaufmännischen und organisatorischen Anforderungen seiner Kunden. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet. 2011 übernahm es den Geschäftsbetrieb des Forderungsdienstleisters Forum Inkasso GmbH. 2012 folgte die Akquisition des Geschäftsbetriebs der acoreus Collection Services GmbH. Seit 2018 gehört coeo Inkasso in Teilen zur Private-Equity-Investment-Gesellschaft Waterland, die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne unterstützt. coeo Inkasso beschäftigt derzeit etwa 240 Mitarbeiter am Standort Dormagen und übernimmt jährlich rund 1,2 Mio. neue Forderungsakten.
Ihr Kontakt für Rückfragen:
coeo Inkasso GmbH
Sarah Lehmann
Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +49 (0) 21 33-24 63-0
E-Mail: presse@coeo.inkasso.de