Die Möglichkeit, gemeinsame
innerstädtische SERE Trainingsprogramme durchzuführen, wird einen
grossen Einfluss auf das Vorgehen der Streitkräfte bei zukünftigen
Konflikten haben, insbesondere bei Koalitionsmissionen wie derzeit in
Libyen.
In einem Gespräch mit Defence IQ im Vorfeld der Veranstaltung
Joint Personnel Recovery (PR), dem militärischen
Rückführungsprogramm, http://www.jointpersonnelrecovery.com/Event.asp
x?id=427712&utm_campaign=PR-Content&utm_medium=PR&utm_source=jointper
sonnelrecovery.com&utm_content=Text&utm_term=home&MAC=IGC_12520.005_B
US_WIRE) im Juni sagt Major Bart Holewijn, Kommandant der Royal
Netherlands SERE School, dass die standardisierten gemeinsamen
Möglichkeiten, wie sie in der neusten im Januar veröffentlichten NATO
Doktrin beschrieben wurden, standardisierte Ausbildungsmethoden
sicherstellen werden, über die vor sechs Monaten noch nicht
nachgedacht wurde.
„Die Ausbildung ist jetzt standardisiert, was bei PR Missionen
und zukünftigen NATO Operationen sehr hilfreich sein wird, denn jetzt
wissen alle, dass das die Methoden sind, an die wir uns halten
werden. Auf diese Weise lässt sich die Vorgehensweise besser
nachvollziehen.“
Major Holewijn fügt hinzu: „Wenn man Schulen zusammenlegt und in
ein multilaterales oder bilaterales System integriert, kann man die
Schüler wesentlich effizienter ausbilden und im Endeffekt Geld
sparen, was bei schrumpfenden Budgets sehr wichtig ist.
Zusammenarbeit wird der grösste Trend der kommenden 12 Monate sein.“
Wie Major Holewijn erklärt, ist es aufgrund der Kürzungen der
Verteidigungsbudgets sinnvoll für die einzelnen Länder,
Ausbildungsprogramme zusammenzulegen, so wie die holländischen und
belgischen Ausbildungsschulen, die er leitet.
Major Holewijn wird bei der Joint Personnel Recovery Konferenz am
28. Juni 2011 einen Vortrag halten, der sich mit dem SERE
Ausbildungsprogramm und der PR Strategieentwicklung beschäftigt:
– Vorstellung der neusten PR-NATO-Doktrin als Leitfaden für
zukünftige Entwicklungen
– Royal Netherlands Air Force SERE Ausbildungszentrum –
Entwicklung einer integrierten europäischen SERE Ausbildungsstrategie
– Untersuchung der Zusammenarbeit mit dem belgischen SERE
Ausbildungszentrum
– Analyse, wie Kooperationsbemühungen zwischen NATO Alliierten
effiziente und effektive PR Operationen ermöglichen
Die Joint Personnel Recovery Konferenz wird vom 28. – 29. Juni
2011 im Le Meridien Piccadilly Hotel in London stattfinden. Das
Konferenzprogramm steht unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.jointpersonnelrecovery.com.
Ausserdem stehen bei dem Download Center der Joint Personnel
Recovery Konferenz ( http://www.jointpersonnelrecovery.com/Event.aspx
?id=427706&utm_campaign=PR-Content&utm_medium=PR&utm_source=jointpers
onnelrecovery.com&utm_content=Text&utm_term=downloadcentre&MAC=IGC_12
520.005_BUS_WIRE) zusätzliche Podcasts, Artikel, Pressemitteilungen
und Berichte zum vollständigen Download zur Verfügung.
Der Defence IQ – Military Community LinkedIn Gruppe (
http://www.linkedin.com/groups?mostPopular=&gid=1878638) kann auf
Antrag als Mitglied beigetreten werden, um an den Diskussionen
teilzunehmen, und Updates von Defence IQ können über Twitter verfolgt
werden ( http://twitter.com/#!/DefenceIQ)
(http://twitter.com/#!/DefenceIQ).
(Aufgrund der Länge einiger dieser URLs, kann es notwendig sein,
sie zu kopieren und diesen Hyperlink im Adressenfeld Ihres
Internetbrowsers einzufügen. Leerzeichen müssen entfernt werden.)
Yun Shi | IQPC International, 2nd Floor, 129 Wilton Road, London,
SW1V 1JZ | Tel: +44(0)20-7368-9574
Pressekontakt:
.