Bickenbach/Bergstraße, 21. August 2012. Bekenntnis zum Standort Bickenbach: Gutjahr Systemtechnik hat seine Lagerkapazitäten mit einer Erweiterung seines Zentrallagers am Firmensitz verdoppelt. Damit reagiert der Spezialist für schadensfreie Außenbeläge einerseits auf die weiterhin positive Geschäftsentwicklung, andererseits auf die veränderten Anforderungen in der Baubranche. Gleichzeitig stellt Gutjahr die Weichen für die Zukunft.
Für den Lager-Neubau in der Philipp-Reis-Straße hat Gutjahr rund 1,2 Millionen Euro investiert. Die anhaltend gute Geschäftsentwicklung machte dies ebenso erforderlich wie die gestiegenen Anforderungen an die Hersteller in der Branche: Die Reaktionszeiten werden immer kürzer, Unternehmen müssen flexibler und schneller handeln – und benötigen dadurch mehr Lagerkapazitäten. Mit der doppelten Fläche ist das Top 100-Unternehmen auch für zukünftige Produktentwicklungen gut gerüstet. „Wir haben unsere Produktpalette in den letzten Jahren enorm erweitert, um neue Märkte zu erschließen und uns als Komplettsystem-Anbieter zu etablieren. Diese Strategie wollen wir auch künftig fortsetzen“, sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann.
Optimale Infrastruktur
Bei der Planung des neuen Lagers stand der Standort Bickenbach nie zur Diskussion, so Ralph Johann: „Wir fühlen uns hier sehr wohl, sind hier verwurzelt. Hinzu kommt die exzellente Infrastruktur.“
Alle Presseunterlagen zum Download unter
http://www.gutjahr.com/lager
Gutjahr auf Facebook:
http://www.facebook.com/gutjahr.systemtechnik
Anmeldung zum Gutjahr-Newsletter:
http://www.gutjahr.com/servicekontakt/newsletter/
Weitere Informationen unter:
http://www.arts-others.de