Star Walk 6.1: Astronomie-App für Sternengucker jetzt mit Santa-Tracking und optimiert für das iPad mini!

Vito Technology stellt ein großes Update der App Star Walk vor. Die Augmented-Reality-App, die 200.000 Sterne, Planeten, Konstellationen, Satelliten und Galaxien am nächtlichen Himmel aufspürt, bringt zur Weihnachtszeit ganz viele Neuerungen mit sich. Dazu zählen neue beeindruckende visuelle Effekte, eine Anpassung an das iPad mini, viele neue Sternenobjekte und ein spezielles Santa-Tracking-Modul für die Weihnachtszeit.

Star Walk ist genau die App, die alle Freunde der Astronomie auf ihrem iPhone oder iPad installieren sollten. Die App zeigt den Sternenhimmel genau so an, wie er sich über den eigenen Köpfen darstellen würde – gäbe es keine Wolken oder kein störendes Sonnenlicht. Der Astronomie-Atlas kennt dabei die genaue Position der Sterne, Sternbilder, Planeten und Satelliten. Mit einem schnellen Fingertipp lassen sich umfangreiche Informationen zu allen angezeigten Himmelsobjekten abrufen.

Auf diese Weise können auch Benutzer, die sich bislang nur peripher mit der Astronomie beschäftigt haben, ihren Weg kreuz und quer über den Himmel planen, um sob etwa ganz bestimmte Sternzeichen oder Sterne ausfindig zu machen – oder um die Bewegung der Sterne über das Himmelszeit in der Zeitraffer-Animation zu verfolgen. Star Walk hilft auf diese Weise dabei, das Universum zu verstehen und kosmische Phänomene besser zu visualisieren.

Das neue Update auf die Version 6.1 fügt nun noch mehr Details zum nächtlichen Himmel von Star Walk hinzu. Ab sofort stehen vollständige Informationen und detaillierte 3D-Modelle passend zu allen Satelliten von GLAST, Ajisai, COROT, Genesis I und Genesis II, INTEGRAL und der GPS Group bereit, um nur einige beim Namen zu nennen.

VITO Technology hat die App intern stark optimiert, sodass sie ab sofort nur noch die Hälfte des Speicherplatzes benötigt. Außerdem wurde sie so optimiert, dass sie auch auf dem iPad mini ohne Probleme funktioniert und auch hier ihren einzigartigen Look entfalten kann.

Passend zur Weihnachtszeit gibt es noch eine besondere Ferien-Überraschung. Sie tritt am 21. Dezember in Kraft, wenn Santa höchstpersönlich auf dem Bildschirm erscheinen wird, um auf dem nächtlichen Himmel von Star Walk seine Ho-Ho-Ho-Reise im Rentier-Schlitten einmal um die ganze Welt anzutreten.

Dass Star Walk gerade unter Eltern und Lehrern sehr beliebt ist, zeigen einige besondere Prestige-trächtige Auszeichnungen, die Star Walk zuletzt eingeheimst hat. Dazu zählen der Academics? Choice Award, der Parents’ Choice Awards und der UN-basierte World Summit Award Mobile. Star Walk wird damit als besonders effizientes und sehenswertes mobiles Lern-Tool ausgezeichnet.

Star Walk: Die wichtigsten Funktionen im Überblick
– Wer sein iPhone oder iPad über seinen Kopf in Richtung Himmel hält, sieht die Sterne und Himmelskörper genau so, wie sie hinter dem Bildschirm auch tatsächlich zu sehen sind – nur eben mit einer umfassenden Erklärung. Wird das i-Gerät bewegt, passt sich die Darstellung automatisch in Echtzeit an.
– Das Augmented Reality Modul blendet die Position der Sterne in das Live-Bild der Gerätekamera ein.
– Über die Skala am rechten Rand der App lässt sich die Zeitmaschine starten. Sie zeigt den Sternenhimmel, wie er zu einer beliebigen Zeit in der Vergangenheit ausgesehen hat. Oder in der Zukunft aussehen wird.
– Ein Kalender mit allen astronomisch wichtigen Daten sorgt dafür, dass kein wichtiges Ereignis am Himmelszelt mehr übersehen wird.
– Die TelRad-Funktion hilft dabei, die exakte Position eines Himmelskörpers zu finden, sodass man es mit einem Teleskop anvisieren kann.
– Das Satelliten-Tracking zeigt die Position der Erdsatelliten an. So kann man sich zeigen lassen, wo die ISS gerade über den eigenen Kopf hinwegsegelt.
– Das “Bild des Tages” zeigt jeden Tag aufs Neue beeindruckende Fotos aus den Tiefen des Weltalls.
– Nachtmodus: Ist er aktiviert, blendet der Bildschirm nicht so sehr und man kann im Dunkeln besser nach echten Sternen Ausschau halten.
– Die interne Suche hilft dabei, Sternenobjekte wie etwa den Jupiter zu finden. Pfeile weisen dann die Richtung, in die das Display geschwenkt werden muss.
– Es ist möglich, das Bild der App auf einen großen Bildschirm oder auf den Fernseher zu schicken, sodass sich Details besser betrachten lassen.
– Die App bietet auch ein AirPrint-Modul, eine Übersicht der Mondphasen, eine simulierte Darstellung des Sternenhimmels von einem beliebigen Standort aus, eine Teilen-Funktion, Lesezeichen und viele Funktionen mehr.
– Alle Daten liegen in der App vor. Es wird keine Internet-Verbindung benötigt.

Die Apps im App Store
Star Walk 6.1 (91,5 MB) ist die Version für das iPhone. Sie ist an das iPhone 5 angepasst, steht in der Kategorie “Bildung” bereit und setzt iOS 4.3 oder höher voraus. Die App kostet 2,69 Euro.

Star Walk for iPad 6.1 (120 MB) lässt sich nur auf dem iPad verwenden. Die App steht in der Kategorie “Bildung” bereit und kostet ebenfalls 2,69 Euro.

Angebot für die Presse: Journalisten, die die App gern testen möchten, melden sich bitte beim Pressebüro. Wir sorgen dafür, dass sie einen PromoCode erhalten. Mit diesem Code können sie die App kostenfrei aus dem App Store herunterladen.

(ca. 6.200 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.vitotechnology.com/
Star Walk for iPad: http://itunes.apple.com/de/app/star-walk-for-ipad-interactive/id363486802?mt=8
Star Walk für iPhone: https://itunes.apple.com/de/app/star-walk-5-stars-astronomy/id295430577?mt=8
Solar Walk: http://itunes.apple.com/app/solar-walk-3d-solar-system/id347546771?mt=8

 

Über Vito Technology:
Vito Technology Inc. hat seinen Sitz in Alexandria, Virginia, USA. CEO ist Victor Toporkov. 30 Angestellte arbeiten zurzeit für Vito Technology. Das Unternehmen hat seit dem Start im Jahr 2001 eine beeindruckende Anzahl an Produkten für das Betriebssystem Windows Mobile entwickelt. In der jüngsten Vergangenheit hat sich Vito Technology auch um Produkte für das iPhone und für das Web 2.0 gekümmert – und mit Star Walk for iPad den Apple Design Awards 2010 gewonnen.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
VITO Technology
901 N Pitt St, Suite 325
Alexandria, VA 22314
USA
Ansprechpartnerin für die Presse: Olga Shtaub
Tel: +7 383 3320013
Fax: +7 383 3399194
E-Mail: olya@vitotechnology.com
Internet: http://www.vitotechnology.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Sie erhalten diese Pressemitteilung, weil Sie Journalist sind und als solcher in unserem Presseverteiler verzeichnet sind.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17738