
Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS (http://www.green-brands.org/ ) mit Sitz auf der grünen Insel Irland, zeichnete im feierlichen Dinosauriersaal des Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt die TECNARO Werkstoffe ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL®, sowie 33 weitere Marken als GREEN BRANDS Germany aus. Sarah Wiener, bekannte Bio-Köchin, Bestsellerautorin, Unternehmerin und engagierte Umweltschützerin, erhielt die Auszeichnung als „GREEN BRAND Germany Persönlichkeit 2015“.
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Frau Dr. Barbara Hendricks würdigt die ausgezeichneten Firmen, als ?Leuchttürme, die in die Richtung weisen, in die wir alle uns bewegen müssen: Gesellschaft, Wirtschaft, Verbraucherinnen und Verbraucher. Und zwar weltweit.
Unser Verbrauch an Energie, Metallen, Rohstoffen und die Erzeugung von Treibhausgasen sprengen die planetaren Grenzen. Ein ?weiter so? kann es nicht geben. Wohlstand und ein gutes Leben für alle Menschen ist nur möglich, wenn wir die Ressourcen der Erde nicht zerstören.?
GREEN BRANDS Organisator Norbert Lux, Dr. Friedrich Hinterberger (Sustainable Europe Research Institute – SERI) und Moderator Fritz Lietsch (forum Nachhaltig Wirtschaften) überraschten die Preisträgern zudem mit der einzigartigen, innovativen wie sehr ästhetischen GREEN BRANDS Trophäe. Diese wurde vom österreichischen Unternehmen Druckhaus Schiner aus thermoplastischen ARBOBLEND®-Filamenten und somit aus 100% nachwachsenden Rohstoffen im 3D-Druckverfahren gefertigt.
Nach 2013 wurde TECNARO bereits zum zweiten Mal das begehrte Umweltsiegel verliehen und so erhielten die innovativen Ilsfelder Biokunststoff-Spezialisten nunmehr den ?GREEN BRANDS Germany mit Stern?.
Neben Sarah Wiener wurden folgende Unternehmen und Marken geehrt:
ALANA (dm-drogerie markt), AlmaWin, Alterra NATURKOSMETIK (Rossmann), alverde NATURKOSMETIK (dm-drogerie markt), ANNEMARIE BÖRLIND, Apollinaris, Bad Brambacher, BEKO, BioSeehotel Zeulenroda, Best Western Hotel Victoria, CreativHotel Luise, Dwersteg, edding ecoLine, enerBiO, ForestFinance, Frosch, Futouris, GoGreen Deutsche Post DHL, green care, Klar, Kneipp, lavera NATURKOSMETIK, Lokay, MOLTEX nature No. 1, Mönchshof BrauSpezialitäten, PRIMAVERA, Printzipia, Scandic Berlin Potsdamer Platz, Scandic Hamburg Emporio, SolarWorld, TECNARO, ViO (Coca-Cola), Voelkel sowie Werkhaus.
Das Verfahren zur Auszeichnung der GREEN BRANDS ist weltweit einzigartig und gliedert sich in drei Phasen. Marken qualifizieren sich aufgrund einer repräsentativen Befragung der Bevölkerung durch das internationale Institut Ipsos oder aufgrund der Nennung durch eine NGO, einen Interessensverband oder ein Jury-Mitglied für das aufwändige GREEN BRANDS-Validierungsverfahren. Erst bei Erreichen der festgelegten Benchmark auf dem GREEN BRANDS-Index entscheidet die hochrangige Jury ? als finale Instanz ? über die Auszeichnung und Verleihung des Siegels.
Â
TECNARO ? The Biopolymer Company ? ist Pionier der Biokunststoffbranche. Seit 1998 produziert TECNARO für alle möglichen Anwendungsfälle thermoplastische Granulate aus nachwachsenden Rohstoffen in einer Werkstoffvielfalt von mehr als 3.500 Rezepturen. Diese nachhaltigen Biokunststoff-Granulate tragen die Namen ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® und werden analog zu Kunststoffen mittels Spritzgießen, Extrudieren, Kalandrieren, Pressen, Tiefziehen, Schmelzspinnen, Folienblasen oder Blasformen durch Produzenten der kunststoffverarbeitenden Industrie verarbeitet.