Start des Kartenverkaufs für den 10. Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation

„Zum Jubiläum dürfen unsere Gäste mit einer besonderen Veranstaltung rechnen.
Das Team hat sich einige Neuerungen ausgedacht und wir werden den Tag der
Wirtschaftskommunikation außerordentlich unterhaltsam gestalten. Ich glaube,
nicht nur die Finalisten fiebern der Bekanntgabe der Gewinner entgegen, auch dem
ganzen studentischen Team ist die Vorfreude anzumerken. Die letzten
Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren.“ fasst Projektkoordinator Kay Neumann
(38) zusammen.

Ab 09.30Uhr findet ebenfalls im Berliner Postbahnhof eine kostenlose Fachtagung
mit circa 200 Teilnehmern zum Thema „Issues Management“ statt. Als Referenten
geben Johannes Marten (Deutsche Bank), Dr. Achim Kinter (Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied Issues Management Gesellschaft Deutschland e.V.), Carsten Rossi
(Geschäftsführer Kuhn, Kammann & Kuhn) und Dr. Falk Tennert (HTW Berlin) einen
Einblick in den aktuellen Stand der systematischen Auseinandersetzung einer
Organisation mit Anliegen ihrer Umwelt. Eine Anmeldung ist noch möglich unter
www.dpwk.de.

Den Sonderpreis für besonderes wissenschaftliches Engagement, sowie für die
ausgezeichnete Umsetzung des Kommunikationskonzeptes erhält die Max – Planck –
Gesellschaft für ihr Projekt „Expedition Zukunft – SciencExpress“. Dabei überzeugte
die studentische Jury die ansprechende Visualisierung aktueller Forschung, sowie die
Erlebbarkeit von Wissenschaft. Für den Sonderpreis können sich Unternehmen und
Institutionen nicht aktiv bewerben, sondern werden durch das Jurygremium
auserwählt. Mehr dazu finden Sie unter www.expedition-zukunft.org. Zur Verleihung
des Goldenen Funken am 19. Mai werden die Projektleiter Dr. Andreas Trepte und Dr.
Peter M. Steiner erwartet.

Kartenpreise:
55,00 € (Kauf ermäßigter Karten für Studenten möglich)

Fachtagung „Issues Management“ von 09.30 Uhr bis 13. 45 Uhr

Ablauf der Preisverleihung:
18.00 – 19.00 Uhr Sektempfang
19.00 – 21.00 Uhr Preisverleihung
21.00 – 22.00 Uhr Buffet, Catering
ab 22.00 Uhr Aftershowparty