capmatch medical /
START DES LIFE SCIENCE-FINANZIERUNGSNETZWERKS CAPMATCH MEDICAL
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
SPEZIALISIERTER VERMITTLUNGSSERVICE VON NETZWERK NORDBAYERN UND MEDICAL VALLEY
EMN E.V. FÜR START-UPS UND INVESTOREN DER MEDTECH- UND BIOTECHBRANCHE
Nürnberg, 12. November 2012: capmatch medical, das neue Life Science-
Finanzierungsnetzwerk mit europaweiter Ausrichtung, geht heute mit seinem
eigens entwickelten Online-Managementtool www.capmatch-medical.com an den
Start.
capmatch medical ist als Vermittlungsservice speziell für die Life Science-
Branche in hohem Maße auf die Bedürfnisse von kapitalsuchenden Unternehmen und
entsprechenden Investoren abgestimmt. Das Besondere an capmatch medical: höchste
Sorgfalt bei der Auswahl und persönlichen Vermittlung zwischen den registrierten
Nutzer kombiniert mit professionellem Coaching und effizientem
Prozessmanagement. Hinter capmatch medical – einem Projekt in Zusammenarbeit mit
dem international angesehenen Erlanger Medizincluster Medical Valley EMN e.V. –
stehen Finanzierungsexperten der erfahrenen Nürnberger Unternehmerinitiative
netzwerk nordbayern: Durch ihre Vermittlung und Betreuung konnten seit 1999
bereits 135 Unternehmensfinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von fast 175
Millionen Euro Eigenkapital realisiert werden – darunter 35 Life Science-Deals
mit rund 63 Millionen Euro vermitteltem Kapital.
Persönlicher Vermittlungsansatz
„Für Investoren ist capmatch medical eine stetige Quelle individueller, auf die
jeweilige Investmentstrategie abgestimmter Deal-Vorschläge – übersichtlich und
rund um die Uhr abrufbar. Unternehmer dagegen erhalten die einzigartige
Gelegenheit, mit nur einem Klick ihr Geschäftsmodell gleich einem ganzen Kreis
an sorgfältig ausgewählten, auf ihre Branche spezialisierten und
investitionsbereiten Kapitalgebern zu präsentieren“, erklärt Alexander Becker,
Projektleiter von capmatch medical. Professionelles Coaching und effizientes
Prozessmanagement durch das capmatch medical-Team ergänzen das Angebot. So soll
garantiert werden, dass sich die Unternehmen den Investoren in bestmöglicher
Form vorstellen und sich die Chance auf ein erfolgreiches Matching erhöht.
Renommierte und erfahrene Partner
Das capmatch medical-Team, das sich aus Experten des netzwerk nordbayern
zusammensetzt, kann auf rund 15 Jahre Finanzierungserfahrung bei der
Unterstützung und Vermittlung von High-Tech-Unternehmen verweisen.
netzwerk nordbayern kooperiert bei capmatch medical mit Medical Valley
Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN), einem weltweit sowohl in
wissenschaftlicher wie in wirtschaftlicher Hinsicht bedeutenden Medizintechnik-
Cluster: Anerkannte Partner aus Forschung, Industrie und Politik bilden hier ein
interdisziplinäres Netzwerk für die spannendsten Healthcare-Ideen von morgen.
capmatch medical wird im Rahmen des bundesweiten Spitzenclusterwettbewerbs vom
Bayerischen Wirtschaftsministerium unterstützt. netzwerk nordbayern ist zudem
Mitglied des Europäischen Business Angel Netzwerks EBAN sowie des deutschen
Pendants BAND und akkreditierter Coach bei zwei der wichtigsten
Frühphaseninvestoren in Deutschland, High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital.
Weitere Informationen zu capmatch medical und zur Registrierung als Investor
oder als kapitalsuchendes Unternehmen erhalten Sie auf www.capmatch-medical.com.
Über capmatch medical
Das Life Science-Finanzierungsnetzwerk capmatch medical vermittelt über eine
exklusive, englischsprachige Online-Plattform europaweit zwischen
kapitalsuchenden Medizintechnik- und BioTech-Unternehmen und
investitionsbereiten Kapitalgebern. Der Service ist maßgeschneidert für die
Bedürfnisse der registrierten Nutzer: capmatch medical garantiert Investoren
einen individuell auf die jeweilige Investmentstrategie abgestimmten und damit
besonders erfolgversprechenden Deal-Flow, der übersichtlich an einem Ort
abrufbar ist. Life Science-Unternehmen erhalten die Gelegenheit, mit nur einem
Klick ihr Geschäftskonzeptgleich mehreren auf ihre Branche spezialisierten und
investitionswilligen Kapitalgebern zu präsentieren. Professionelles Coaching zur
optimalen Darstellung der Unternehmen und effizientes Prozessmanagement durch
das capmatch medical-Team ergänzen das Angebot.
Das Projekt capmatch medical wird in Zusammenarbeit mit Medical Valley
Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) aus Erlangen realisiert, einem
weltweit wissenschaftlich wie wirtschaftlich bedeutenden Medizintechnik-Cluster.
Betreiber von capmatch medical ist netzwerk nordbayern, eine Nürnberger
Unternehmerinitiative mit einem breiten Unterstützungsangebot zur Vermittlung
von Know-how, Kontakten und Kapital für innovative High-Tech-Unternehmen.
Seit 1998 begleitet und betreut das Netzwerk, in dem derzeit mehr als 150
Venture Capital-Organisationen, Business Angels und öffentliche Investoren
gelistet sind, Wachstumsunternehmen im gesamten Finanzierungsprozess. Bis heute
konnten so 135 High-Tech-Deals mit einem Volumen von fast 175 Millionen Euro
realisiert werden, darunter 35 Life Science-Deals mit annähernd 63 Millionen
Euro vermitteltem Kapital.
netzwerk nordbayern ist Mitglied des Europäischen Business Angel Netzwerks EBAN
sowie des Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) und akkreditierter
Coach bei zwei der wichtigsten Frühphaseninvestoren in Deutschland, High-Tech
Gründerfonds und Bayern Kapital. capmatch medical wird im Rahmen des
Spitzenclusters durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft,
Infrastruktur, Verkehr und Technologie unterstützt.
Über netzwerk nordbayern
Das netzwerk nordbayern begleitet wachstumsorientierte Gründer und Unternehmer
aus Franken und der Oberpfalz bei der Unternehmensplanung, der Businessplan-
Erstellung und der Unternehmensfinanzierung. Die Unternehmerinitiative
unterstützt und betreut intensiv durch individuelles Coaching sowie gezielte
Kontaktvermittlung, z.B. zu Investoren. Darüber hinaus bietet das netzwerk
nordbayern Workshops und Seminare zu betriebswirtschaftlichen Themen an und
schafft mit vielen regelmäßigen Veranstaltungen Gelegenheit zum Networking mit
potenziellen Kunden und Partnern. Das Bayerische Wirtschaftsministerium sowie
zahlreiche Sponsoren, darunter die LfA Förderbank Bayern und die Siemens AG,
finanzieren das unabhängige Netzwerk.
Zu den kostenfreien Angeboten zählt auch der jährlich stattfindende
Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN). Aus den 2.008 Teilnehmerteams der
vergangenen 14 Businessplan-Wettbewerbe sind bis heute 592 Unternehmen
eigenständig am Markt aktiv. Diese haben 2011 einen Umsatz von rund 474
Millionen Euro erzielt und insgesamt 4.780 Arbeitsplätze geschaffen. Seit 1999
wurden außerdem durch die Vermittlung und Betreuung des Netzwerks 135
Unternehmensfinanzierungen mit einem Gesamtvolumen von rund 175 Millionen Euro
Eigenkapital realisiert. www.netzwerk-nordbayern.de
Über Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) e.V.
Der Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN) e. V. wurde 2007
gegründet, um die Entwicklung, Koordination und Vermarktung des Medizintechnik-
Clusters zu steuern. Konkret übernimmt der Medical Valley EMN e. V. zentrale
Clusteraufgaben und steht mit umfassenden Beratungsdienstleistungen zur Seite.
So organisiert der Medical Valley EMN e. V. unter anderem den Wissensaustausch
innerhalb des Netzwerkes, vermarktet den Cluster national und international,
bietet Fortbildungsmaßnahmen an oder berät bei Unternehmensgründungen,
Marketing- und Vertriebsmaßnahmen sowie internationalen Aktivitäten. Im Medical
Valley EMN e. V. sind über 140 Mitglieder aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft
und Gesundheitsversorgung zusammengeschlossen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel,
die Europäische Metropolregion Nürnberg zu einer Modellregion für eine optimale
Gesundheitsversorgung zu machen. Das Medical Valley EMN wird unterstützt von der
Siemens AG, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Stadt
Erlangen und dem Universitätsklinikum Erlangen. Weitere Informationen finden Sie
im Internet unter: www.medical-valley-emn.de
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Medienservice:
capmatch medical MC Services AG
c/o f.u.n. netzwerk nordbayern gmbh
Alexander Becker Michelle Kremer
Neumeyerstraße 48 Schubertstr. 10
90411 Nürnberg 80336 München
Fon +49 911 59724-8048 Fon+49 89 210 228 14
Fax +49 911 59724-8049 Fax +49 89 210 228 88
E-Mail becker@capmatch-medical.com E-Mail michelle.kremer@mc-services.eu
Internet www.capmatch-medical.com Internet www.mc-services.eu
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/155575/R/1656984/535826.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: capmatch medical via Thomson Reuters ONE
[HUG#1656984]
Weitere Informationen unter:
http://www.capmatch-medical.com