AVG Distribution Switzerland AG (DACH) / Startschuss für Testphase von AVG Threat Labs verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Innovatives Online-Tool von AVG Technologies zur umfassenden Aufklärung über die
Bedrohung aus dem Internet
AMSTERDAM, 1. September 2010 – Der Sicherheitssoftware-Anbieter AVG Technologies
startet die limitierte öffentliche Testphase seines neuen Online-ToolsAVG Threat
Labs. Auf diesem innovativen Online-Informationsportal stellt das Unternehmen
seinen Kunden Daten über die Bedrohung aus dem Internet zur Verfügung. Diese
Daten werden von AVG Technologies aus den Analysen der Angriffe auf die PCs
ihrer nahezu 100 Millionen Nutzer der LinkScanner-Technologie ermittelt,
analysiert und publiziert.
AVG-Nutzern, die bereits den kostenlosen LinkScanner installiert haben, wird ein
Echtzeit-Schutz vor allen Bedrohungen aus dem Internet, wie z. B. infizierten
Webseiten geboten. ThreatLabs ergänzt den Basisschutz, indem dem Nutzer
ermöglich wird, genauer hinter die URL einer Webseite zu schauen und sich zu
umfassend zu informieren. Auch User, die bisher keine Software von AVG nutzen,
profitieren von dem Online-Tool Threat Labs, da ihnen eine einzigartige
sofortige und komplette Sicherheitsanalyse jeder Webseite geboten wird. Die
Informationen enthalten Erkennungs-Statistiken, -Zeiten und -Orte sowie Analysen
der mit der Webseite verlinkten Seiten. AVG Threat Labs ergänzt als Online-Tool
die bereits existierende kostenlose Software. Das Unternehmen betont seinen
Anspruch, sich mithilfe modernster Technologien gegen die stetig wachsende Zahl
von Online-Bedrohungen wie Viren, Spam, Spyware und gehackten Websites
einzusetzen.
„Die Bedrohung aus dem Internet wird immer stärker. Wir möchten die Kunden mit
allen erforderlichen Werkzeugen versorgen, um sie vor dieser Gefahr zu
schützen“, so J.R. Smith,  CEO AVG Technologies. „Was ich wirklich spannend
finde an den Threat Labs, ist, dass wir uns damit einmal mehr von der Konkurrenz
abheben, da dieses Online-Tool auf der Unterstützung der Kunden basiert, die uns
bereits ihr Vertrauen schenken. Dank ihnen entwickeln unsere Forscher immer
hochwertigere und vor allem effektivere Lösungen, um sich gegen Bedrohungen
wirkungsvoll schützen zu können.“
Die Einführung der Threat Labs ist für Ende September 2010 geplant – als
Bestandteil eines umfassenden Sets von Tools, die den Kunden nicht nur vor
verseuchten Webseiten schützen, sondern ihn insbesondere in seiner Rolle als
Nutzer des Webs stärken sollen. AVG Technologies geht – gemeinsam mit ihrer
globalen Armee von rund 100 Millionen Usern – einen großen Schritt weiter im
Kampf gegen die Internet-Kriminalität.
AVG Threat Labs-Tests können aufgerufen werden
unterhttp://www.avgthreatlabs.com/sitereports.
AVG Free oder der LinkScanner stehen kostenlos zum Download bereit unterAVG
Download Web page sowie www.download.com.
Bleiben Sie in Kontakt mit AVG
* Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, twittern Sie mit
unterwww.twitter.com/officialAVGnews
* Für Sicherheitsanalysen folgen Sie den AVG-Blogs unterhttp://blogs.avg.com
* Oder werden Sie Mitglied unserer Facebook-Gemeinde
unterwww.facebook.com/AVGfree
Über AVG
www.avg.com
AVG ist ein weltweit führender Anbieter von Internet-Security-Lösungen und
schützt 110 Millionen Endkunden und mittelständische Unternehmen in 170 Ländern
vor der stetig wachsenden Zahl von Online-Bedrohungen wie Viren, Spam, Spyware
und gehackten Websites. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam verfügt über
fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Kampf gegen Internetkriminalität sowie eines
der modernsten Labore, um weltweit Bedrohungen aus dem Web aufzuspüren, sie zu
verhindern und zu bekämpfen. Das AVG Software-Modell bietet Einsteigern einen
kostenlosen Antivirus-Basisschutz, der online zum Download zur Verfügung steht,
und erlaubt ein einfaches und preisgünstiges Upgrade auf ein höheres
Sicherheits- und Schutz-Niveau sowohl in Einzel- als auch in
Mehrbenutzerumgebungen.
Quelle:http://www.avg.com/press-releases-news
So erreichen Sie uns:
Siobhan MacDermott
AVG Technologies – Investor Relations
E-mail: Â siobhan.macdermott@avg.com
CZ Mobile: +420 725 695 132
US Mobile: +1 415 299 2945
Alica Domanicka
AVG Technologies – EMEA
E-mail: Â alica.domanicka@avg.com
Telephone: +420 725 097 437
Mary McCeney
MS&L, for AVG
E-mail: Â mary.mcceney@mslworldwide.com
Telephone: Â +1 212 468 4053
Pressekontakt AVG DACH
AVG Distribution Switzerland AG (DACH)
E-mail:press@avg-dach.com
[HUG#1442066]
— Ende der Mitteilung —
AVG Distribution Switzerland AG (DACH)
Dorfstrasse 38 Baar Schweiz
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: AVG Distribution Switzerland AG (DACH) via Thomson Reuters ONE