STAS im Krisenjahr 2009 überdurcschnittlich erfolgreich

Reilingen, 18.02.2010 – Dank zweistelliger Zuwachsraten bei Umsatz und Ertrag sowie 79 Neukunden kann der Reilinger BI- und CPM-Anbieter auf ein überdurchschnittlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2009 zurückblicken. Der neue Geschäftsbereich STAS Services überzeugt immer mehr Unternehmen und auch das erst im Frühsommer des Jahres freigegebene ETL-Werkzeug STAS CONTROL ETL powered by Talend wurde bereits über 50 Mal installiert.

„Unser deutliches Wachstum im Krisenjahr 2009 belegt die Bedeutung ausgereifter BI- und CPM-Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten sind. Während andere Anbieter Kündigungen aussprachen, haben wir 2009 unseren Mitarbeiterstand erhöht und sogar das Bürogebäude am Standort Reilingen weiter ausgebaut“, sagt Uwe Schulze, Geschäftsführer des Unternehmens. „Natürlich hat auch das große Engagement unserer Mitarbeiter eine wesentliche Rolle gespielt, dass wir uns so erfolgreich entwickeln konnten. Ich möchte mich daher bei allen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich bedanken.“

Zu den zahlreichen Neukunden gehören dank der Skalierbarkeit der BI-Lösung STAS CONTROL und der Breite des Angebotsportfolios kleine Unternehmen ebenso wie mittelständische Familienbetriebe und auch zunehmend internationale Konzerne. So entschieden sich 2009 u.a. Beate Uhse AG, Concorde Reisemobile GmbH, Flex-Elektrowerkzeuge GmbH, KYOCERA Fineceramics GmbH, die Firmengruppe Marker Deutschland GmbH (K2, Völkl), STEINEL NORMALIEN AG, ULDO-Backmittel GmbH sowie die Volksbank Düsseldorf Neuss eG für die Zusammenarbeit mit der STAS GmbH.

Auch international wird der badische BI-Spezialist immer erfolgreicher. Neben Abschlüssen bei der DOMOFERM GmbH und UniCredit Leasing GmbH in Österreich konnte STAS auf Basis der internationalen Version von STAS CONTROL, die im Spätherbst auf den Markt gebracht wurde, mit Moonen Packaging den ersten Neukunden aus den Niederlanden verzeichnen. Auftrieb gab auch die internationale Auszeichnung seitens IBM; STAS erhielt den IBM Information Management Innovation Award in der Kategorie Business Intelligence & Performance Management – EMEA Innovative Solution 2009.

Für 2010 hat sich das Unternehmen erneut ambitionierte Wachstumsziele gesetzt, die insbesondere durch weitere Internationalisierung sowie neue Branchen und Themen erreicht werden sollen. So sieht man im Sozialbereich erhöhten Bedarf und gleichzeitig großes Potenzial, die Kostenstrukturen durch BI zu optimieren. In enger Zusammenarbeit mit Partnern sollen Themen wie Web-Controlling und Qualitätsmanagement in der Fertigung mit Hilfe der Reilinger BI-Lösung adressiert werden.

STAS baut darüber hinaus seine Kompetenzen im SAP-Umfeld weiter aus, stockt das eigene Consulting-Team mit erfahrenen Experten auf und hat die bisher vom Partner Cogimo entwickelte SAP-Schnittstelle zum weiteren Ausbau durch das eigene Entwicklungsteam übernommen.

„Die Krise wird sich auch 2010 noch weiter auswirken und unsere Kunden zu kosten- und liquiditätsoptimiertem Handeln zwingen. Mit STAS CONTROL steht den Anwendern das notwendige Rüstzeug zur Verfügung, schnell und fundiert die dafür notwendigen Entscheidungen zu treffen. Und das basierend auf Fakten – und nicht aus dem Bauch heraus“, sagt Uwe Schulze. „Ich bin daher überzeugt, dass wir unsere Ziele auch im Geschäftsjahr 2010 wieder erreichen werden.“