Wels, Reilingen, 3.5.2010 – Die STAS GmbH, ein Unternehmen des niederländischen Technologiekonzerns Imtech N.V., baut entsprechend der Wachstumsstrategie des Mutterkonzerns ihr internationales Geschäft konsequent weiter aus. Während der Fokus bei der Vermarktung der BI- und CPM-Lösung STAS CONTROL in Österreich bisher bei Partnern und Schwestergesellschaften lag, setzt man jetzt zusätzlich auf ein eigenes Experten-Team, um den Markt noch besser zu adressieren.
Andreas Gruber-Veit hat als Manager Austria die Verantwortung für die Entwicklung des Unternehmens am nationalen Markt übernommen. Mag. Roland Fürst wird sich neben Presales-Unterstützung primär um den Aufbau des Bereichs Consulting kümmern.
„Wir freuen uns, mit Andreas Gruber-Veit und Roland Fürst zwei BI- und CPM-Profis an Bord zu haben, die nicht nur über fundierte vertriebliche und fachliche Erfahrung verfügen, sondern in Österreich hervorragend vernetzt sind und auch auf internationaler Ebene bereits aktiv waren“, sagt Uwe Schulze, Geschäftsführer des Unternehmens. „STAS CONTROL als mittelstandsgerechte Lösung passt optimal für den österreichischen Markt, aber unsere Pläne gehen bereits weiter. Nachdem wir 2009 die internationale Version von STAS CONTROL freigegeben haben, ist Osteuropa auch von großem Interesse für uns. Der Standort Österreich bietet uns für die weitere Expansion optimale Voraussetzungen.“
Andreas Gruber-Veit (40) ist schon seit 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Der gelernte Steuerungstechniker übernahm bereits frühzeitig Management-Verantwortung und war u.a. von 1994 bis 1997 als technischer Geschäftsführer bei ArchivData tätig. Nach einigen Jahren der Selbstständigkeit war er 2002 Mitgründer und Anteilseigner der Fritz&Macziol Austria. Als technischer Geschäftsführer war er für den Aufbau des Unternehmens in Österreich in den Zielbereichen IT Infrastruktur auf allen Technologien von IBM einschließlich dazugehöriger Betriebssysteme und IBM-Middleware verantwortlich. Nach drei Jahren zählte das Unternehmen bereits zu den Top 5 IBM Business Partnern Österreichs.
Mag. Roland Fürst (36) konzentrierte sich bereits im Rahmen seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz auf Controlling und Business Intelligence, und setzte das in der beruflichen Praxis fort. So war er von 2004-2006 bei der Technoplast Kunststofftechnik GmbH & Co KG als Leiter Finanzcontrolling für das gesamte Berichtswesen sowie die IT verantwortlich und baute in dieser Zeit u.a. ein integriertes Unternehmensplanungssystem auf und implementierte mittels SAP Profit-Center-Rechnung eine automatisierte kurzfristige Erfolgsrechnung. Vor seinem Wechsel zur STAS verantwortete er bei einem ERP-Anbieter als Leiter Sales und Consulting auch den Aufbau des osteuropäischen Marktes.