Zufluss deutscher Direktinvestitionen in 2012
+ nach Österreich 4,05 Milliarden Euro
+ nach China 4,38 Milliarden Euro
Gesamtbestand deutscher Direktinvestitionen
+ in Österreich 37,86 Milliarden Euro
+ in China 34,95 Milliarden Euro
Deutsche Unternehmer investierten im abgelaufenen Jahr insgesamt
4,05 Milliarden Euro am Wirtschaftsstandort Österreich. Auf China,
Top-Zielregion expansionswilliger deutscher Unternehmer, entfielen
Direktinvestitionen in Höhe von 4,38 Milliarden Euro. Dies geht aus
der aktuell veröffentlichten Zahlungsbilanzstatistik der Deutschen
Bundesbank hervor. Zum Vergleich: In die aufstrebenden Märkte in
Brasilien und Russland investierten deutsche Firmen mit 2,02
Milliarden beziehungsweise 467 Millionen Euro im selben Zeitraum
wesentlich zurückhaltender.
Dass Österreich und das in DIHK-Umfragen vielfach als Boom-Land
für multinationale Ansiedlungspläne genannte China bei den
Investitionsstatistiken fast gleichauf liegen, mag einige
Marktteilnehmer überraschen. Nicht jedoch Dr. René Siegl,
Geschäftsführer der österreichischen Betriebsansiedlungsagentur
ABA-Invest in Austria: „Wenngleich die Entwicklung in einigen Märkten
außerhalb Europas, darunter China, sehr dynamisch ist, so entfällt
weiterhin ein ganz überwiegender Teil deutscher Direktinvestitionen
auf Anrainerstaaten wie Österreich. Gerade für die mittelständisch
geprägte deutsche Wirtschaft spielen bei Auslandsengagements Faktoren
wie Rechtssicherheit, Verlässlichkeit, Planungssicherheit und
Stabilität eine wesentliche Rolle“. Auch beim kumulierten Bestand
deutscher Direktinvestitionen liegen Österreich mit 37,86 Milliarden
Euro und China mit 34,95 Milliarden Euro nah beieinander. Siegl sieht
in der anhaltenden Popularität des Standorts Österreich einen Beleg
für die mittelstandsfreundlichen Rahmenbedingungen der Alpenrepublik.
996 von 1.000 Unternehmen, die in Österreich operieren, sind
mittelständisch. Über 8.000 deutsche Unternehmen sind derzeit mit
einer eigenen Gesellschaft in Österreich vertreten. „Neben der Nähe
zu Osteuropa und flexiblen Arbeitsmarktstrukturen bietet Österreich
Spitzenwerte bei der Arbeitsproduktivität sowie eine hohe
Innovationskraft mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote
signifikant oberhalb des EU-Durchschnitts“, schließt Siegl.
ABA-Invest in Austria ist ein guter Indikator für die Entwicklung
von Ansiedlungen in Österreich, da die Organisation für rund 20
Prozent aller Ansiedlungen internationaler Betriebe in Österreich
verantwortlich ist.
Pressekontakt:
ABA – Invest in Austria ist eine im Eigentum des österreichischen
Wirtschaftsministeriums stehende Betriebsansiedlungsgesellschaft.
www.investinaustria.at
Pressekontakt Agentur Hill+Knowlton:
Pavao Vlajcic
Tel: +49 69 973 62 16
Pavao.Vlajcic@hkstrategies.com
Weitere Informationen unter:
http://