Die Betriebe der Energieversorgung nutzen jedes Jahr rund 19 Milliarden Kubikmeter Frischwasser zur Kühlung ihrer Kraftwerke. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, entspricht dies 72 Prozent des industriell genutzten Wassers. Insgesamt werden pro Jahr mehr als 32 Milliarden Kubikmeter Frischwasser gewonnen, wobei private Haushalte davon nur vier Milliarden Kubikmeter nutzen, während die Industrie 27 Milliarden Kubikmeter benötigt. Das industriell genutzte Wasser stammt zu 90 Prozent aus Flüssen, Seen oder Talsperren, während die Wasserversorgung der Bevölkerung zu 70 Prozent aus Grund- und Quellwasser gewonnen wird. Die Daten stammen allerdings noch aus dem Jahr 2007, da Daten zur Wasserversorgung aufgrund geringer Schwankungen nur alle drei Jahre erhoben werden.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken