
Köln, 30.01.2014 – Das vom Soldan Institut seit 2008 alle zwei Jahre publizierte Statistische Jahrbuch der Anwaltschaft ist in Neuausgabe erschienen. Auf mehr als 250 Seiten dokumentiert das Kompendium in seiner Ausgabe 2013/14 in zehn Kapiteln empirische Daten u.a. zum Größenwachstum der Anwaltschaft, ihren Binnenstrukturen, zu Anwaltskanzleien, zur wirtschaftlichen Situation des Berufsstands oder zur Juristenausbildung.
Weitere Kapitel behandeln die Institutionen der Anwaltschaft, z.B. die Rechtsanwaltskammern, die Berufsgerichte und die Anwaltvereine, ausländische Rechtsanwälte, die Finanzierung von Rechtsdienstleistungen und andere juristische Berufe.
Für die Neuausgabe sind alle Datenreihen um zwei Jahre fortgeschrieben und zusätzliche neue Inhalte aufgenommen worden: Erstmals finden sich im Statistischen Jahrbuch umfassende Daten zu den anwaltlichen Versorgungswerken, in denen alle neu zugelassenen Rechtsanwätinnen und Rechtsanwälte Mitglied werden. Nachgewiesen werden unter anderem die Zahl der Mitglieder der Versorgungswerke, die von diesen vereinnahmten Beiträge und gezahlten Renten sowie ihr Vermögen. Neu enthalten sind zudem verschiedene Statistiken zum Geschäftsanfall bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, die seit 2011 als neutrale Einrichtung zur Schlichtung von zivilrechtlichen Streitigkeiten zwischen Mandant und Rechtsanwalt arbeitet.
Weitere neue Inhalte dokumentieren die Entwicklung der Patentanwaltschaft und das Prüfungswesen für Rechtsfachwirte, zu denen sich Rechtsanwaltsfachangestellte qualifizieren können. Wie auch in den Vorjahren sind zudem vereinzelt bestehende Datenlücken weiter geschlossen worden. Insbesondere die Statistiken zur Berufsgerichtsbarkeit und zur universitären Juristenausbildung sind auf diese Weise mit zusätzlichen Informationen angereichert worden.
Das Statistische Jahrbuch der Anwaltschaft 2013/2014 (ISBN: 978-3-8240-5426-8) kann zum Preis von 19 EUR im Buchhandel oder über den Anwaltverlag bezogen werden. Das Statistische Jahrbuch erscheint alle zwei Jahre zum Jahreswechsel in einer aktualisierten Neuausgabe. Die Ausgabe 2013/2014 hat einen Umfang von 268 Seiten.
Weitere Informationen unter:
http://www.publicity-experte.de