stayblue-Community in Osnabrück unterstützt bei Bauentscheidung im Freizeitbad

Osnabrück, 26. November 2010: Das stayblue-Community-Netzwerk und die Stadtwerke Osnabrück führen gemeinsam eine innovative, regionale Social Media Aktion durch. Bis zum 29.11. stimmen die Mitglieder der stayblue-Community für die Region Osnabrück darüber ab, welche neue Attraktion ab dem Sommer das Nettebad bereichern soll: Deutschlands erste „Stehende Welle“, also eine Surfanlage, im Außenbereich eines Schwimmbads oder eine sogenannte Kamikaze-Rutsche, bei der die Besucher sich kurzzeitig im freien Fall befinden.

„Wir wollen natürlich wissen, welche Attraktion besser bei den Jugendlichen ankommt. Und um das herauszufinden, ist die OScommunity der perfekte Partner“, erläutert Wolfgang Hermle, Leiter Bäder bei den Stadtwerken Osnabrück.

Das 2005 eröffnete Nettebad gehört zu den größten Sport- und Freizeitbädern Niedersachsens und zieht überregional Besucher an. Die Hauptattraktion des Bades sind zwei große Rutschen. Außerdem besitzt das Nettebad diverse Sport- und Freizeitbecken und eine große Saunalandschaft.

„Wir waren von der Idee sofort begeistert, haben in Rekordzeit einen kurzen Einspielfilm produziert und die Abstimmung geschaltet“, sagt Ben Ellermann, Teamleiter stayblue-Communitys. Die Zusammenarbeit passt genau in das Konzept von stayblue, mit lokalen Partnern einen Mehrwert für seine Nutzer zu erzeugen. Die ersten 200 Community-Mitglieder, die sich an der Abstimmung beteiligen, erhalten freien Eintritt zum Nettebad.

Bisher haben 4.500 Mitglieder der OScommunity abgestimmt. Hier ein Zitat eines Nutzers aus dem Kommentarfeed: „Klasse – ich finde die Beteiligung der Community an der Entscheidung für solch ein tolles Bauprojekt beispielhaft.“