
Ganz egal, ob es um Layout-Dateien, Datenbanken oder um Videos geht: Dateien können in unseren modernen Zeiten schnell sehr groß werden. Wie lassen sie sich sicher über das Internet versenden? Steganos, bekannt für hochwertige Verschlüsselungs- und Sicherheits-Software, stellt Elefile vor. Elefile ist ein Browser-basierter Dienst, der Dateien bis zu 2 GB Größe komfortabel über eine sichere SSL-Leitung versendet. In der Einführungsphase ist Elefile noch völlig kostenfrei.
Kurz zusammengefasst:
– Steganos stellt Elefile vor
– Funktioniert mit allen Browsern mit Flash-Plugin ab V11.1
– Keine zusätzliche Software notwendig
– Versand von Dateien bis zu einer Größe von 2 GB
– Sicherer Versand mit Dateiverschlüsselung bis 150 MB möglich
– Verschlüsselung der Dateien mit dem AES-128 Verfahren
– Preis: während der Einführungsphase kostenlos
– Link: https://www.elefile.com/
Viele Mail-Accounts erlauben es nicht, Dateianhänge oberhalb einer bestimmten Größe zu versenden. Alternative Systeme wie etwa eine Online-Cloud sind aber nicht sicher genug. Mitunter haben die Anwender auch keine Lust darauf, eine zusätzliche Software zu installieren, nur um eine Datei der Übergröße XXL versenden zu können.
Steganos, bereits seit Jahren in der Entwicklung sicherheitsrelevanter Programme für Windows erfolgreich, bietet mit Elefile (https://www.elefile.com/) ab sofort eine reine Online-Lösung an, die gleich mehrere Vorteile bietet, wenn es darum geht, XXL-Dateien wirklich sicher zu versenden:
– Browser-basiert: Elefile benötigt keine eigene Software, es muss nichts installiert werden. Stattdessen funktioniert Elefile auf jeder Plattform in jedem Web-Browser, in dem das Flash-Plugin ab der Version 11.1 installiert ist.
– Unverschlüsselt bis 2 GB: Dateien bis zu einer Größe von 2 GB können dank Elefile über das Internet übertragen werden – über eine sichere SSL-Leitung.
– Verschlüsselt bis 150 MB: Gern können sensible Dateien (Verträge, Fotos, NDAs, Steuererklärungen) auch mit dem anerkannten AES-128-Verfahren verschlüsselt werden – und das bereits auf dem eigenen Computer, noch bevor der Versand überhaupt startet. Bei Verwendung der Verschlüsselung dürfen die Dateien zurzeit maximal 150 MB groß sein.
Gabriel Yoran, Gründer und Geschäftsführer von Steganos: “Wer sicherstellen möchte, dass nur die Empfänger die versendete Datei zu sehen bekommen, setzt ab sofort auf Elefile. Dank der Kombination aus SSL-Verbindung und AES-128-Verschlüsselung werden allerhöchste Sicherheitskriterien erfüllt. Somit ist Elefile nicht nur im privaten Bereich eine sichere Lösung für das Problem, übergroße Dateien zu versenden, sondern erst recht im Büro und in der Firma. Elefile funktioniert nämlich auch ohne Admin-Rechte.”
Elefile lässt sich ab sofort verwenden. Der Dienst ist zum Start noch völlig kostenfrei. Nach einer kostenlosen Registrierung bei Elefile reicht es aus, die E-Mail-Adresse des Empfängers anzugeben, die zu übermittelnde Datei auszuwählen, optional eine kleine Nachricht zu schreiben und im Browser-Fenster auf “Senden” zu klicken – schon wird die gewünschte Datei übertragen.
Der Empfänger erhält einen Link per E-Mail zugeschickt. Dieser Link muss nur aufgerufen werden, um den Download der übermittelten Datei auszulösen. Dabei bewahrt Elefile die Datei eine Woche lang auf: Das Ablaufdatum wird dem Anwender mit angezeigt.
Gabriel Yoran: “Die Basisfunktionen von Elefile werden auch in Zukunft kostenfrei sein. Wir werden allerdings bald zusätzliche Features anbieten, die sich dann kostenpflichtig hinzubuchen lassen.”
(ca. 4.300 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: https://www.elefile.com/
Informationen über Steganos:
Steganos ist seit über 15 Jahren die Referenz beim Schutz der digitalen Privatsphäre. Steganos musste noch nie eine Sicherheitslücke in der Verschlüsselung schließen: Die Produkte wie etwa die “Steganos Privacy Suite”, der “Steganos Passwort-Manager” oder “Steganos Online-Banking” sind seit ihrer Einführung ungeknackt. Der noch größere Schritt als der Umzug der Firma nach Berlin Anfang des Jahres, ist der Schritt, mit Elefile die bewährte Steganos-Qualität in einem reinen Web-Service anzubieten.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Steganos Software GmbH
Monbijouplatz 5
10178 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: Boris Spyker
Tel.: 030 2404786-17
E-Mail: pr@steganos.com
Internet: http://www.steganos.com
Infos zur aussendenden Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13154