SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat gefordert, den Bundestag entscheiden zu lassen, ob Deutschland Soldaten und Flugabwehr-Raketen vom Typ Patriot an die türkisch-syrische Grenze schickt. Der „Bild-Zeitung“ sagte Steinmeier: „Die TürÂkei hat als NaÂto-PartÂner AnÂspruch auf UnÂterÂstütÂzung, wenn ihr StaatsÂgeÂbiet und seine MenÂschen anÂgeÂgrifÂfen und ernstÂhaft beÂdroht sind. Ob das der Fall ist, darf in der hochÂgeÂfährÂliÂchen Lage im Nahen und MittÂleÂren Osten nicht leichtÂferÂtig entÂschieÂden werÂden.“ DesÂhalb sollÂe die BunÂdesÂreÂgieÂrung in dieÂser heikÂlen Frage nicht in der ÖfÂfentÂlichÂkeit herÂumÂschwaÂdroÂnieÂren, sondern müsse geÂgenÂüber dem BunÂdesÂtag ofÂfenÂleÂgen, welÂche AnÂforÂdeÂrunÂgen der TürÂkei vorÂlieÂgen und wie sie eine StaÂtioÂnieÂrung in der GeÂsamtÂlaÂge beÂurÂteilt. „Nur der BunÂdesÂtag kann dies dann verÂantÂwortÂlich entÂscheiÂden“, so Steinmeier. Zeitungsberichten zufolge will die Türkei heute ihre Nato-Partner offiziell um Unterstützung bei der Sicherung ihrer Grenzen bitten.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken