Stellen sichtbar machen – Gelegenheiten aufzeigen / Eine neue Kampagne stärkt die Jobcenter und unterstützt Menschen auf Jobsuche (FOTO)

Stellen sichtbar machen – Gelegenheiten aufzeigen / Eine neue Kampagne stärkt die Jobcenter und unterstützt Menschen auf Jobsuche (FOTO)
 

Eine ebenso einfache wie innovative Idee – mit Hilfe modernster
Technik können jetzt in allen Jobcentern und Bürgerbüros in
Deutschland täglich die Jobangebote der gesamten umliegenden Region
sichtbar gemacht werden. Auf großen Monitoren laufen sie als
aktueller Stellenticker und auf einer einfach zu bedienenden Seite im
Internet können Sie direkt angeklickt werden. Der Clou: im
Hintergrund läuft eine automatische Recherche und Analyse, um Stellen
aus Online-Börsen, Tageszeitungen und Firmenhomepages
zusammenzutragen. Interessenten können mit ihrem Handy die
Stellenangebote einfach vom Monitor abfotografieren und mit allen
Details im Original aufrufen.

Andreas Dohmeyer, Geschäftsführer der DOOH media GmbH und
Initiator der Kampagne „Stellen sichtbar machen“: „Wir haben fast
überall in Deutschland ein ziemlich gutes Angebot an Stellen. Doch es
ist bisher zu schwer, sie zu finden. Daher zeigen wir sie einfach
dort an, wo die Jobsuchenden sie benötigen: im Wartebereich und auf
der Webseite des Jobcenters.“ Dazu ist die DOOH media eine
Kooperation mit dem Berliner Unternehmen Jobnet.AG eingegangen, das
spezialisiert ist auf Online-Lösungen für die Jobvermittlung.
Dohmeyer: „Man kann die Jobangebote jetzt sehr deutlich sichtbar
machen. Es gibt viel mehr Stellen als man vermutet. Jetzt kann man
sie einfach als Stellenticker an die Wand hängen.“

Mit der neuartigen Kombination aus einem hochauflösenden
INFOSCREEN mit Stellenticker im Wartebereich des Jobcenters und einer
informativen Website unter dem Namen „JobZENTRALE für die Region“
wollen die beiden Spezialunternehmen den Jobcentern auch die
Möglichkeit geben, frühzeitig auf die Anforderungen der wachsenden
Zuwanderung zu reagieren. Schon jetzt können alle Stellenangebote
sofort in über 60 Sprachen übersetzt werden. Stellenvermittlung soll
nicht an der mangelnden Sichtbarkeit der vorhandenen Stellen
scheitern.

Der Einsatz des INFOSCREEN und der JobZENTRALE kann innerhalb
weniger Wochen realisiert werden und erzeugt im laufenden Betrieb
keinerlei Mehrarbeit für die Berater und Mitarbeiter im Jobcenter.
Zudem entlastet die permanente Anzeige aktueller, unbesetzter Stellen
auch die Jobsuchenden, da die aufwendige Recherche nach passenden
Stellen jetzt auch für Menschen mit wenig Interneterfahrung sehr
einfach wird.

Neben den aktuellen Stellen der Region können auf dem INFOSCREEN
noch weitere Infos eingeblendet werden: lokale Wetterinformationen
oder die neuesten News der Tagesschau. Mit Hilfe eines in die
Stellenanzeige integrierten QR-Codes ist es mit fast jedem Handy
schnell und unkompliziert möglich, die relevanten Informationen auch
auf dem Smartphone abzurufen und mitzunehmen.

Es gibt die passenden Stellen! Der INFOSCREEN und die JobZENTRALE
helfen die Sichtbarkeit dieser Stellen zu erhöhen.

Pressekontakt:
DOOH media GmbH
Dr.-Hermann-Neubauer-Ring 32
63500 Seligenstadt
Andreas Dohmeyer (Geschäftsführer)
Tel.: +49 (0) 6182 – 30 88 78 – 0
Fax: +49 (0) 6182 – 30 88 78 – 1
Email: a.dohmeyer@dooh-media-gmbh.de
Web: www.oxygenmediaplatform.net / www.jobnet.ag.