– WBS GRUPPE analysiert Stellenanzeigen in den 20 größten deutschen
Städten auf das Verhältnis zwischen befristeten und unbefristeten
Jobangeboten
– In Wuppertal, Bremen und Nürnberg gibt es die besten Chancen auf
eine Festanstellung
– In Münster, Stuttgart und München werden vergleichsweise viele
befristete Jobs offeriert
Laut Statistischem Bundesamt lag der Anteil an befristeten
Arbeitsverträgen 2017 bei knapp über 12 Prozent. Doch bundesweit
unterscheidet sich der Anteil befristeter und unbefristeter
Jobangebote enorm. Das ist das Ergebnis einer Analyse des privaten
Bildungsanbieters, der WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de). Das
Unternehmen hat insgesamt mehr als 55.000 Stellenangebote untersucht.
Demnach haben Jobsuchende in Wuppertal die besten Chancen auf ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis. Hier wurden rund 96,8 Prozent der
analysierten Stellenangebote als unbefristet ausgeschrieben. Auch in
Bremen (95,2 Prozent) und Nürnberg (95 Prozent) werden auf dem
Arbeitsmarkt beinahe ausschließlich Festanstellungen offeriert.
Münster, Stuttgart und München: Hier werden die meisten
befristeten Stellen ausgeschrieben Deutlich weniger unbefristete Jobs
bieten Münsteraner Arbeitgeber ihren Bewerbern an: In der
westfälischen Großstadt sind nur 81,1 Prozent der analysierten
Stellen als unbefristet gekennzeichnet und somit rund 15 Prozent
weniger als in Wuppertal.
Stuttgart landet in der Analyse auf dem vorletzten Platz (84,4
Prozent). In München werden mit 87,9 Prozent ebenfalls
vergleichsweise wenig unbefristete Arbeitsstellen ausgeschrieben. Bis
auf Hamburg (92,1 Prozent) liegt der Anteil unbefristeter
Arbeitsstellen auch in den weiteren Millionenstädten Berlin (88,7
Prozent) und Köln (89,5 Prozent) unter dem Durchschnittswert in Höhe
von 90 Prozent.
Joachim Giese, Vorstand der WBS GRUPPE, kommentiert die Analyse:
„Für Arbeitsuchende ist eine Festanstellung enorm wichtig, um
Kontinuität in ihr Arbeitsleben zu bringen. Ansonsten müssen sie sich
nach einem gewissen Zeitraum wieder auf Jobsuche begeben. Unsere
Analyse zeigt, dass sich der Anteil an unbefristeten Jobangeboten
deutschlandweit um mehr als 15 Prozent unterscheidet.
An dieser Stelle ist hinzuzufügen, dass die Dunkelziffer an
zeitlich befristeten Verträgen wahrscheinlich noch höher ist.
Schließlich konnte die Art des Arbeitsverhältnisses nur untersucht
werden, wenn sie auch explizit angegeben wurde. Wir von der WBS
GRUPPE arbeiten mit unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot
konkret daran, die Position von Arbeitsuchenden auf dem Arbeitsmarkt
zu verbessern und die Chancen auf einen guten und unbefristeten Job
zu erhöhen.“
Das ist die Untersuchungsgrundlage
Um herauszufiltern, in welcher deutschen Stadt am meisten
unbefristete Arbeitsverhältnisse offeriert werden, hat die WBS GRUPPE
mittels der Jobsuchmaschine Adzuna 55.971 Stellenangebote untersucht.
Dazu wurde die Anzahl der Jobangebote erhoben, die explizit als
befristet oder unbefristet ausgeschrieben wurden.
Sämtliche Ergebnisse stehen unter dem nachfolgenden Link zur
Verfügung: https://www.wbs-gruppe.de/befristung-stadtcheck-2019/
Über die WBS GRUPPE
Die WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de) ist einer der größten privaten
Bildungsanbieter in Deutschland. Mit über 200 Standorten, einer
Praxiserfahrung von 40 Jahren und einem vielfältigen Angebotsspektrum
spricht die WBS GRUPPE Menschen in verschiedensten Lebenssituationen
an. Die hochwertige, moderne und persönliche Vermittlung von Wissen
und Fähigkeiten steht dabei im Fokus. Zur WBS GRUPPE gehören drei
Marken, deren nachhaltige Bildungsangebote jeweils auf spezifische
Zielgruppen zugeschnittenen sind: WBS Training, WBS Akademie, WBS
Schulen.
Die WBS GRUPPE erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 103 Mio.
Euro. Ihre Unternehmen beschäftigen mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter und haben rund 2.000 Trainer und Lehrkräfte im
regelmäßigen Einsatz. Die WBS GRUPPE ist seit 2016 nach der
Gemeinwohlökonomie zertifiziert und handelt somit nach einem
ethischen Wirtschaftsmodell, in dem das Wohl von Mensch und Umwelt
oberstes Ziel ist. Vorstände der WBS GRUPPE sind Heinrich Kronbichler
und Joachim Giese.
Pressekontakt:
Nils Leidloff | nils.leidloff@tonka-pr.com | +49.160.3624735
Original-Content von: WBS TRAINING AG, übermittelt durch news aktuell