Die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Bundesbildungsministerin Annette Schavan, lehnt ein Vorziehen des für November geplanten Bundesparteitages der CDU ebenso ab wie eine Änderung des geplanten Schwerpunkts Bildungspolitik. Schavan sagte „Bild am Sonntag“: „Den Parteitag vorzuziehen würde doch bedeuten, der Basis die Möglichkeit zu nehmen, vorher auf Regional- und Bildungskonferenzen zu diskutieren. Ich will das Gegenteil: Eine umfassende Beteiligung der Basis und erst dann eine Entscheidung in den Gremien und auf dem Parteitag.“ Schavan machte deutlich, dass das Thema Bildung Hauptschwerpunkt bleiben müsse: „Wir werden sicher auf dem Parteitag auch über anderes sprechen, aber nicht auf Kosten des Bildungsthemas.“ Schavan weiter: „Bei keinem Thema können wir über die Grundsätze der CDU so gut diskutieren wie beim Thema Bildung, beginnend mit dem christlichen Menschenbild.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken