Steria hat die PA-DSS-2.0-Zertifizierung für sein 
Autorisierungssystem Stecard erhalten. Stecard ist eine 
Frontoffice-Lösung zur Validierung bargeldloser 
Zahlungstransaktionen. 
   Der Payment Application Data Security Standard (PA-DSS) ist ein 
globaler Sicherheitsstandard, der Softwareanbieter dabei unterstützt,
sichere Zahlungsanwendungen zu entwickeln. Für eine Zertifizierung 
müssen Anwendungen insgesamt 14 Kriterien zum sensiblen Umgang mit 
Daten erfüllen. Diese beziehen sich insbesondere auf die 
Verschlüsselung von Kontoinformationen und die sichere Übertragung 
der Zahlungsdaten. Das Zertifikat wird vom PCI Security Standards 
Council ausgegeben, einem internationalen Forum, das sich seit 2006 
um die Weiterentwicklung und Implementierung von Standards für den 
Schutz dieser Informationen kümmert. Das Council wurde von den 
wichtigsten Kreditkartenorganisationen mit der Absicht ins Leben 
gerufen, gemeinsame Sicherheitsstandards für die Verarbeitung von 
Kreditkartendaten zu entwickeln.
   Mit der PA-DSS-Zertifizierung bietet Steria seinen Kunden einen 
optimalen Schutz bei der Verarbeitung sensibler Daten von 
Zahlungskarten. Sie können dabei darauf vertrauen, dass Stecard ihre 
Informationen bestmöglich absichert.  Kunden, die sich für diese 
Lösung entschieden haben, erleichtert das Zertifikat zudem eine 
eigene PCI-DSS-Zertifizierung. Der Datensicherheitsstandard PCI-DSS 
liefert allen Einrichtungen, die an der Verarbeitung von 
Zahlungskarten beteiligt sind, grundlegende technische und 
betriebliche Anforderungen zum Schutz der Karteninhaberdaten. Steria 
unterstützt sie durch das Angebot von spezifischen Mehrwertlösungen 
wie einer Verschlüsselung oder der Vergabe von „Token“. Hierbei 
handelt es sich um von der Software ausgegebene Daten, die eine 
dynamische Authentifizierung ermöglichen.
   Stecard: ein „Safe“ der neuen Generation für bargeldlose Zahlungen
Das Software-Paket Stecard verarbeitet und validiert elektronische 
Zahlungstransaktionen im Frontoffice, beispielsweise das Abheben von 
Bargeld an Geldautomaten, Zahlungen an Karten-Terminals von 
Tankstellen oder in Geschäften. Gleiches gilt für das Aufladen von 
Prepaid-Handys sowie Travelcards, also speziellen 
PrePaid-Kundenkarten für Zahlungsvorgänge zum Beispiel im Urlaub. 
Stecard unterstützt Routing und Autorisierungsmanagement für die 
Händler auf der Kaufseite ebenso wie für die Inhaber von 
Zahlungskarten auf der kartenausgebenden Seite.
   Die innovative Plattform für bargeldlose Zahlungen bietet 
Finanzinstituten nachhaltige Wettbewerbsvorteile, da sie die schnelle
Einrichtung neuer Produktangebote erlaubt. Steria investiert dazu 
kontinuierlich in die Aktualisierung und Erneuerung der Lösung. Dies 
ermöglicht sichere Zahlungsdienste, die mit den aktuellen Trends bei 
Mobilität, kontaktlosem Bezahlen und Biometrie im Einklang stehen.
   „Stecard ist eine der zukunftssichersten Lösungen auf dem Markt: 
Sie ist in der Lage, große Mengen jeder Art des Zahlungsverkehrs 
autonom zu bewältigen, ohne dass technische Eingriffe erforderlich 
sind, und gewährleistet optimale Zahlungssicherheit“, erklärte Hervé 
Deschamps, Leiter E-Payment Solutions bei Steria.
   Die Presseinformation finden Sie auch online auf unserer Website: 
http://bit.ly/stecard
Pressekontakt:
Jennifer Lansman 
Steria Group
Tel: +33 1 34 88 61 27 
E-Mail: jennifer.lansman@steria.com
Weitere Informationen unter:
http://