Sterilisation für Männer kein Thema? Umfrage: Nur sehr wenige setzen auf dauerhafte Unfruchtbarkeit als Verhütungsmethode

Zu Verhütungszwecken die Samenleiter im
Hodensack durchtrennen zu lassen, um unfruchtbar zu werden, das kommt
offenbar für die meisten Männer in Deutschland nicht in Frage. Nur
3,0 Prozent haben sich laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins „Baby und Familie“ sterilisieren lassen. Bei
Männern zwischen 50 und 69 Jahren liegt der Anteil derjenigen, die
auf dauerhafte Zeugungsunfähigkeit setzen, weil eventuell kein
Kinderwunsch mehr besteht, mit 7,2 Prozent dagegen höher.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby
und Familie“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
1.000 Männern ab 16 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de